Wörterbuch: dass, das

Veröffentlicht: 21. Januar 2012 Aktualisiert: 21. September 2021 von
Hier erhalten sie weitere Informationen zu den beiden sehr ähnlichen Wörtern dass und das. Es werden vor allem die Unterschiede erklärt und ausdrücklich gesagt, wann man das und wann dass verwendet wird.

Bedeutung

dass das
dass
Hierbei handelt es sich um eine Konjunktion, die einen Nebensatz einleitet. Statt dass könnte auch zum Beispiel sodass stehen.
das
Hierbei handelt es sich um einen Artikel, der sich auf ein Substantiv (bzw. Nomen) bezieht. Statt das könnte auch welches verwendet werden.
Anmerkung: Die alte Schreibweise für dass ist daß. Nach der neuen Deutschen Rechtschreibung ist diese jedoch nicht mehr korrekt und sollte nicht mehr verwendet werden. Weitere - auch "alte" - Wörter mit scharfen S finden sie in der entsprechenden Liste hier bei dasinternet.net.

Beispielsätze

Ich dachte, dass wir 2006 im eigenen Land Fußball-Weltmeister werden.
Ich mache heute meine Hausaufgabe, sodass ich morgen in der Schule gut vorbereitet bin.
Das Haus ist grün.
Im Zoo gibt es ein Krokodil, das aber nie zu sehen ist.
Dass ich heute mit meinem Haustier, das etwas ängstlich ist, spazieren gehe, ist eine Ausnahme. Der

Merkhilfe zur korrekten Verwendung von dass/das

Um sich die oben definierten Regeln zur Schreibweise von dass/das leichter merken zu können, versuchen sie sich einfach folgende einfache Eselsbrücken einzuprägen:
  • das "Wenn ich denn sage, könnte ich genauso welches sagen!"
  • dass "Wenn ich nicht welches sagen kann!"

Startseite des Wörterbuchs aufrufen.
Christoph Neumüller 2002-2024 - dasinternet.net - Alles was das Internet kann...
Die Haftung für den Inhalt verlinkter Websites ist ausgeschlossen. Die Seite enthält ggf. Werbung in Form von Links und Bannern.
Kennzeichnung externer Links mit: | Kennzeichnung Werbelinks mit: | Letztes Update dieser Seite: 21.09.2021 - 16:19:10