Wörterbuch: Seite, Saite

Veröffentlicht: 10. Juni 2021 Aktualisiert: 14. Dezember 2021 von
Seite oder Saite? Klingt ähnlich, aber die Schreibweise ist komplett unterschiedlich. Hier erfahren Sie die Unterschiede der beiden Wörter.

Bedeutung

Gitarrenverkauf in London
Gitarrenverkauf in London
Saite
Eine Saite ist einer dünner Strang, der aus verschiedensten Materialen wie z.B. Kunststoff, Naturdarm, Pflanzenfasern oder tierischen Haaren bestehen kann. Die Saite wird auf Saiteninstrumente wie beispielsweise Gitarren oder Harfen gespannt. Auch die Stränge beispielsweise eines Tennisschlägers werden als Saiten bezeichnet.
Seite
Der Begriff Seite kann verschiedenstes bedeuten wie beispielsweise eine Richtungsangabe (z.B. rechte, linke Seite), ein Blatt eines Buches, ein ausgedrucktes Stück Papier oder ein Bestandteil einer Website (z.B. "Die Suchseite von Google")

Verschiedene Verwendungen

Das Worte Seite ist ein typisches deutsches Wort, welches verschiedene Bedeutungsmöglichkeiten hat:
  • Angabe von Richtungen
    linke Seite, rechte Seite, mittlere Seite
  • Seite = Blätter mit entsprechender Nummerierung in Schriftwerken. Auch zutreffend für digitale Werke
  • Bestandteil einer Internetseite bzw. Webseite (englisch Webpage, Website)
  • Partei in einem Verfahren/eines Teams
    "Die Seite der Staatsanwaltschaft in einem Gerichtsverfahren", "Auf der Seite der Ehefrau in einem Scheidungsverfahren", "Fan auf Seiten des FC Bayerns"
  • Seiten einer Schallplatte
    A- und B-Seite
  • Seiteneffekte
    Bezeichnungen in der Informatik, dass durch Änderungen an einer Stelle, auch an anderer Stelle Auswirkungen zu befürchten sind.
  • Strecke in einem Polygon (Geometrie)
  • Bestandteil der Alltagssprache, um zu zeigen, dass man etwas zugehörig ist:
    zum Beispiel: auf der einen Seite ist ... auf der anderen Seite ist ... | zwei Seiten einer Medaille | den Toast oder das Brot von beiden Seiten bestreichen | die Seiten wechseln | das Bild ist seitenverkehrt

Dagegen wird der Begriff Saite sehr eindeutig für Stränge von Musikinstrumenten oder bestimmter Sportgeräte verwendet.

Beispielsätze

  • Die Saiten meiner Gitarre sind gut gestimmt.
  • Alfred hat gerade neue Saiten für seine Geige im Musikladen Franz gekauft.
  • Ein Saiteninstrument erklingt, wenn seine Saiten zum Schwingen gebracht werden.
  • Ich habe heute die Seite www.dasinternet.net besucht.
  • Auf der einen Seite finden ich es eine gute Idee; auf der anderen Seite klingt es doch etwas gewagt!
  • Mein neues Buch hat ganze 876 Seiten!
  • Mir sind die Seiten meines Notenhefts auf den Boden gefallen, als ich die Saiten der Gitarre gestimmt habe!

Startseite des Wörterbuchs aufrufen.
Christoph Neumüller 2002-2024 - dasinternet.net - Alles was das Internet kann...
Die Haftung für den Inhalt verlinkter Websites ist ausgeschlossen. Die Seite enthält ggf. Werbung in Form von Links und Bannern.
Kennzeichnung externer Links mit: | Kennzeichnung Werbelinks mit: | Letztes Update dieser Seite: 14.12.2021 - 10:12:32