Wie viel Gramm bzw. Kilogramm hat ein Zentner?

Veröffentlicht: 13. Mai 2017 Aktualisiert: 19. Oktober 2023 von
In diesem Artikel erfahren Sie wie viel Gramm (g) bzw. Kilogramm (kg) die ältere Maßeinheit Zentner hat.

Wie viel ist ein Zentner?

Zentner symbolisch als Sack dargestellt
Symbolische Darstellung für einen Sack mit einem Gewicht von einem Zentner.
Ein Zentner entspricht nach Definition des ehemaligen Zollvereins in Deutschland 50 Kilogramm, was wiederum 50000 Gramm entspricht.
Die allgemeine Definition beschreibt einen Zentner als eine Gewichtseinheit, die 100 Basisgewichtseinheiten entspricht. Die obige Definition des Zollvereins verwendet Pfund als Basisgewichtseinheit. Das heißt ein Zentner sind demnach 100 Pfund (1kg = ca. 500 Gramm) = 100*500 Gramm = 50000 Gramm = 50 Kilogramm.

In Österreich, in der Schweiz, in Russland, Italien, Ungarn, Tschechien und vielen anderen Ländern wird dagegen als Basisgewichtseinheit das Kilogramm verwendet. Damit entspricht ein Zentner, der dort auch Quintal genannt wird, 100 Kilogramm.

100 Kilogramm werden dagegen in Deutschland oftmals als Doppelzentner bezeichnet.

Als Abkürzung für Zentner verwendet man Ztr..

Die Verwendung der Maßeinheit Zentner

Die Gewichtseinheit ist nicht länderübergreifend genormt, weshalb sie vor allem auf internationalen Märkten nicht verwendet wird.
Oftmals wird sie regional zum Beispiel beim Handel von landwirtschaftlichen Produkten verwendet.

Beispiele sind:

  • Im Großhandel: Mehrere Zentner Kartoffeln.
  • Im Viehhandel: Es werden Schweine zwischen zwei und drei Zentnern verkauft.
  • Futterkauf für Tiere: Ein Bauer kauft für seine Hühner fünf Zentner Weizen in mehreren Säcken.
  • Am Stammtisch: Der Sepp hebt einen Zentner mit Links!

Bei dasinternet.net finden Sie für die Umrechnung einen umfangreichen Gewichteumrechner.

Alte und neumodische Einheiten
Christoph Neumüller 2002-2024 - dasinternet.net - Alles was das Internet kann...
Die Haftung für den Inhalt verlinkter Websites ist ausgeschlossen. Die Seite enthält ggf. Werbung in Form von Links und Bannern.
Kennzeichnung externer Links mit: | Kennzeichnung Werbelinks mit: | Letztes Update dieser Seite: 19.10.2023 - 22:32:07