Dezember 1774

Veröffentlicht: 14. Juli 2022 von
Hier finden Sie den Kalender zum Monat Dezember des Jahres 1774 und eine ausführliche Übersicht über alle Tage und die besonderen Ereignisse bzw. Feiertage.
Bitte beachten Sie, dass die Events aktuell der Reihe nach eingetragen werden. dasinternet.net arbeitet mit Hochtouren an einem sehr umfangreichen Kalender für Sie!
Vermissen Sie etwas? Dann schreiben Sie uns hier.

Kalender zum Monat Dezember 1774

Hier finden Sie verschiedene Kalender zum Monat Dezember 1774. Sie finden auf dieser Seite eine ausführliche Übersicht über verschiedenste Feier-, Gedenk- und Aktionstage sowie besondere Events im Monat Dezember 1774.
Viel Spaß beim Durchklicken!

Kalenderblatt

Dezember 1774
KW
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
48
28
29
30

Kalender und Events Dezember 1774

Donnerstag, 01.12.1774

Aus meteorologischer Sicht beginnt jedes Jahr am ersten Dezember der Winter.

Freitag, 02.12.1774

Samstag, 03.12.1774

Sonntag, 04.12.1774

Am zweiten Advent wird die zweite Kerze am Adventskranz angezündet.

Wie der Name schon sagt, wird am Barbaratag der Heiligen Barbara gedacht. Als Brauchtum werden an diesem Tag oftmals Kirschzweige in ein Wasser gestellt, die dann zu Weihnachten blühen.

Montag, 05.12.1774

Dienstag, 06.12.1774

Am Nikolaustag wird dem Heiligen Nikolaus von Myra gedacht. Der Nikolaustag findet jedes Jahr am 06. Dezember statt.

Mittwoch, 07.12.1774

Donnerstag, 08.12.1774

An Mariä Empfängnis feiert die katholische Kirche die Überzeugung, dass Maria seit ihrer Geburt ohne jegliche Sünde gewesen sei.

Freitag, 09.12.1774

Samstag, 10.12.1774

Sonntag, 11.12.1774

Am dritten Advent geht das Warten auf Weihnachten weiter. Die Hälfte ist geschafft: Es brennen drei Kerzen auf dem Adventskranz.

Montag, 12.12.1774

Dienstag, 13.12.1774

Mittwoch, 14.12.1774

Donnerstag, 15.12.1774

Freitag, 16.12.1774

Samstag, 17.12.1774

Sonntag, 18.12.1774

Am vierten Advent brennen vier Kerzen am Adventskranz und das Weihnachtsfest ist ganz nahe.

Montag, 19.12.1774

Dienstag, 20.12.1774

Mittwoch, 21.12.1774

Aus kalendarischer Sicht beginnt der Winter zur Wintersonnenwende Ende Dezember.

Donnerstag, 22.12.1774

Freitag, 23.12.1774

Samstag, 24.12.1774

Der Abend des 24. Dezembers wird als Heilig Abend bezeichnet. Er zeichnet den Beginn der Weihnachtszeit aus.

Sonntag, 25.12.1774

Der erste Weihnachtsfeiertag gehört zu den wichtigsten christlichen Feiertagen und ist fester Bestandteil des Weihnachtsfests.

Montag, 26.12.1774

Auch der zweite Weihnachtsfeiertag gehört zu den wichtigsten christlichen Feiertagen und ist fester Bestandteil des Weihnachtsfests.

Am Stefanitag dem christlicher Märtyrer Stephanus gedacht. Es handelt sich hierbei um einen christlichen Feiertag, der am selben Tag wie der zweite Weihnachtsfeiertag stattfindet.

Dienstag, 27.12.1774

Mittwoch, 28.12.1774

Donnerstag, 29.12.1774

Freitag, 30.12.1774

Samstag, 31.12.1774

Der letzte Tag jedes Jahres ist Silvester - benannt nach dem früheren Papst Silvester I.

Christoph Neumüller 2002-2024 - dasinternet.net - Alles was das Internet kann...
Die Haftung für den Inhalt verlinkter Websites ist ausgeschlossen. Die Seite enthält ggf. Werbung in Form von Links und Bannern.
Kennzeichnung externer Links mit: | Kennzeichnung Werbelinks mit: | Letztes Update dieser Seite: 14.07.2022 - 20:47:16