Ballonfahrten als Geschenk
Werbelink:
QR.de - QR Code Generator. Erstelle und editiere dynamische QR Codes. Mit Statistiken zur Analyse der erfolgten Scans!
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Schon seit dem 18.Jahrhundert fährt die Menschheit Heißluftballon: Zu dieser Zeit entwarfen die französischen Brüder Ètienne und Joseph die Montgolfiere mit Hilfe eines simplen Prinzips. Erhitzte Luft strömt nach oben und ist leichter als kalte Luft, die am Boden bleibt. Die Funktionsweise des Heißluftballonfahrens ist bis zum heutigen Tag gleich geblieben.
Kurz danach erfand man den Gasballon, doch dieser kam nicht an die Beliebtheit der Montgolfiere heran. Vor etwas mehr als zehn Jahren umrundete dann der Globetrotter Bertrand Piccard mit seinem Freundes Brian Jones den Globus zum 1.Mal in einer Montgolfiere: Heißluftballon zu fahren wurde seitdem immer populärer. Heute eignet sich ein luftiger Trip als begehrtes Präsent für verschiedenste Anlässe wie etwa dem Ehrentag oder einer Hochzeit.
Ballonfahren ist in ganz Deutschland denkbar
Ballonfahren kann man im Großen und Ganzen jeden Tag im Jahr, doch die beliebtesten Aufbruchszeiträume sind aufgrund des Wettergeschehens in Deutschland vor allem von April bis Oktober. In den Wintermonaten sind Ballonfahrten im Alpen- und Allgäu-Raum gern gebucht.Konstantes Wetter und gute Fernsichten machen die Heißluftballonfahrten mit Ausblick auf die Alpenkette zu einem echten Abenteuer.
Aber natürlich auch im übrigen Teil der Republik lassen sich Heißluftballonfahrten auskosten. Und vor allem die Gegend rund um die Fuggerstadt lässt sich gut aus der Luft überblicken. Startwiesen gibt es an dieser Stelle bspw. in Gersthofen, Königsbrunn oder Friedberg. In der Stadt Augsburg Heißluftballon zu fahren, ist nämlich schon lange Tradition, zu sehen z.B. auf http://www.ballonfahrten-augsburg.info/
Ablauf einer Heißluftballonfahrt
Am vereinbarten Sammelpunkt wird zusammen mit dem Ballonteam die Montgolfiere aufgerüstet. Dies benötigt rund 30 min, bis die Montgolfiere einsatzbereit ist. Die Heißluftballonfahrt selber dauert abhängig von Landegebiet, Tageszeit und Wetter Pi mal Daumen 60-90 Minuten.Nachdem die Montgolfiere wieder verstaut ist, findet eine Taufe der Erstgefahrenen statt und die mitgefahrenen Passagiere bekommen den Adelsstand und ein Dokument. Zum Abschluss gehen alle Beteiligten gemeinsam zum Startplatz zurück. Nach mehreren Stunden wird das Abenteuer für beendet erklärt.
Gebühren, Kosten, Gutscheine
Für eine Fahrt im Ballon muss man momentan zwischen 190 und 220 ? ausgeben. Anschließend erhält man zusätzlich einen Gutschein für eine Heißluftballonfahrt, dessen Gültigkeitsdauer mindestens ein Jahr betragen sollte. Informationen werden unter der Webadresse www.ballonfahrten.com erhältlich sein.
Das Urheberrecht des hier veröffentlichten Textes liegt bei der Firma Ballonservice.de. Weitere Informationen zur Urheberschaft von Texten bei dasinternet.net finden Sie hier.
Der Text wurde mit freundlicher Genehmigung der eben erwähnten Firma veröffentlicht.
Ebenso befinden sich die Videos und Bilder wie bereits verzeichnet im Urheberrecht von Ballonservice.de.
Lesen Sie weiter:
Weitere interessante Geschenkideen hier auf dasinternet.net
Werbelink:
QR.de - QR Code Generator. Erstelle und editiere dynamische QR Codes. Mit Statistiken zur Analyse der erfolgten Scans!