Chronologie des Internets

Zusätzlich zur Textfassung der Internetgeschichte finden sie diese hier in Stichpunkten.
Unterstützen Sie dasinternet.net - Lassen Sie Werbecookies zu!

Werbelink:
QR.de - QR Code Generator. Erstelle und editiere dynamische QR Codes. Mit Statistiken zur Analyse der erfolgten Scans!

Rechner im Internet
Veranschaulichung der Anzahl der Rechner im Internet.
  • 1969: Die ersten 4 Knoten des ARPANET gehen in Betrieb
  • 1977: APRANET besitzt nun 111 Knoten
  • 1984: Erste E-Mail wird in Deutschland empfangen
  • 1985: Erste Domain "nordu.net" wird registriert
  • 1987: 27000 Rechner sind vernetzt
  • 1990: Erste Website "info.cern.ch" wird veröffentlicht. Es soll das von Tim Berners-Lee und Robert Cailliau entwickelte Konzept für Hypertext präsentieren.
  • 1991: Berners - Lee stellt sein Projekt World-Wide-Web (kurz WWW) vor.
  • 1992: Erster Browser "Mosaic - Browser"
  • 1993: Das WWW wird außerhalb seiner Erfinderstätte dem CERN eingesetzt.
  • 1993: Es gibt etwa 500 Webserver
  • 1994: Die Zahl der "normalen Internetusern" übersteigt die der wissenschaftlichen Nutzern.
  • 1997: Etwa 6 Millionen Rechner sind mit dem Internet verbunden
  • 1999: 1 Million ".de - Domains" sind registriert
  • 2000: Ende des Jahres überstieg die Zahl der Rechner im Internet 100 Millionen
  • 2005: Der Begriff Web 2.0 wird von Tim O'Reilly beschrieben
  • 2005: Erstes Video auf YouTube
  • 2007: Über 90% der versendeten E-Mails sind Spam
  • 2007: Die Zahl der Rechner im Internet überstieg Ende des Jahres die 500 Millionen Marke
  • 2009: Knapp 700 Millionen Rechner sind mit dem Internet verbunden
  • 2011: Die IP-Adressen (Version 4) werden knapp und reichen im asiatischen Raum lange nicht mehr aus

Unterstützen Sie dasinternet.net - Lassen Sie Werbecookies zu!

Werbelink:
QR.de - QR Code Generator. Erstelle und editiere dynamische QR Codes. Mit Statistiken zur Analyse der erfolgten Scans!
Christoph Neumüller 2002-2023 - dasinternet.net - Alles was das Internet kann...
Die Haftung für den Inhalt verlinkter Websites ist ausgeschlossen. Die Seite enthält ggf. Werbung in Form von Links und Bannern.
Kennzeichnung externer Links mit: | Kennzeichnung Werbelinks mit: | Letztes Update dieser Seite: 18.03.2022 - 22:10:26
-
Auch wir verwenden diese Cookies!
dasinternet.net verwendet sogenannte Cookies, um das Benutzererlebnis zu optimieren. Daneben können Cookies von Drittanbietern zwecks personalisierter Werbung und zu Statistik-Zwecken gesetzt werden. dasinternet.net versucht die Zahl der gesetzten Cookies so gering wie möglich zu halten. Sie können hier die Kategorien der akzeptierten Cookies selbst wählen! Weitere Informationen zum Datenschutz und Cookies.


Impressum | Nutzungsbedingungen, Datenschutz, Cookie-Policy