Informationen zur Datenrettung
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Typische Tipps zum Computeralltag beinhalten meist den Tipp, dass man regelmäßig seine Daten sichern sollte, um so auch bei einem Datenverlust schnell und kostengünstig an seine persönlichen Dokumente und Bilder zu kommen. Dennoch kann es vorkommen, dass durch einen Unfall, Virus oder technischen Fehler Daten auf der Festplatte verloren gehen und somit eine Datenrettung erforderlich wird.
Diese Seite stellt nun die professionellste und sicherste Möglichkeit vor, Daten einer Festplatte zu retten und gibt kurz Tipps, wie Sie sich nach einem möglichen Datenverlust verhalten sollten:
- Bleiben Sie ruhig!
Auch bei einem schweren Datenverlust können Ihnen Profis im Bereich der Datenrettung bestimmt weiterhelfen. - Öffnen Sie die Festplatte nicht!
Ein unprofessionelles Öffnen der Festplatte (oder allgemein des Speichergeräts), würde diese nur weiter beschädigen und ist keinesfalls zu empfehlen. - Versuchen Sie nicht die Festplatte weiter zu beschreiben!
Auch nicht erfolgreiche Versuche die Festplatte weiter mit anderen Daten zu beschreiben oder Daten davon zu lesen, können dazu führen, dass das Wiederherstellen der Daten deutlich erschwert oder unmöglich wird.
Deshalb empfiehlt es sich die Festplatte schnellstmöglich an professionelle Datenrettungsdienste wie proDatenrettung zu geben. Diese führen eine entsprechende Diagnose durch und prüfen welche Daten zu welchen Kosten wieder gerettet werden können. Dabei entstehen Ihnen im Falle von proDatenrettung keinerlei Kosten, weil Sie erst zahlen, sobald auch wirklich Daten von Ihrer Festplatte gerettet wurden.
Tipp: Auch wenn Sie bereits selbst versucht haben Ihre Daten zu retten und dabei leider gescheitert sind, so ist es für die Inanspruchnahme der Erfahrung einer professionellen Firma für Datenrettung nie zu spät.