Geld und Internet

Veröffentlicht: 08. März 2008 Aktualisiert: 07. September 2022 von
Eine interessante Gegenüberstellung des Internets, des Geldes und wie beide schon miteinander verbunden sind, finden sie hier!
Dieser Artikel befindet sich bereits im Archiv. Er verbleibt zwar online, wird jedoch nicht weiter aktualisiert. Bitte beachten Sie auch, dass die Informationen auf dieser Seite daher veraltet und nicht mehr gültig sein könnten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Einleitung:

In den letzten Jahren hat sich eines sehr deutlich gezeigt: Das Internet und die internationalen Geldströme wachsen immer mehr zusammen. Ob das nun Onlinebanken sind, die heute jeder schon selbstverständlich nutzt oder Onlinebezahldienste wie Paypal. Viele der Finanzgeschäfte werden heutzutage online abgewickelt!

Bezahlen im Internet

Die Bedeutung der neuen Medien nimmt immer mehr zu. Die verschiedenen modernen Zahlungsmöglichkeiten wie die Zahldienste im Internet, die sich erst in den letzten Jahren entwickelt haben, gewinnen immer mehr an Bedeutung.

Dienste wie PayPal, Meoneybookers ("Zahlen per E-Mail-Adresse") oder sog. "E-Payment/ Micropayment" - Systeme wie "ClickAndBuy" werden immer beliebter.

Links zu den beiden "Pay-per-Mail - Diensten":

  • Moneybookers
  • PayPal

Es lohnt sich auf alle Fälle bei beiden Anbietern angemeldet zu sein, da manche Händler nur einen der beiden unterstützen!
Alle die genannten Dienste zählen zu den Micropayment - Diensten, heißt Diensten die sich auf die Zahlung meist von Kleinbeträgen (z.B. Kauf von Musik im Internet) spezialisiert haben.

Die Funktionsweise sog. Micropayment - Dienste:
Micropayment - Dienste funktionieren vom Prinzip her sehr ähnlich: Zuerst erfolgt die Anmeldung beim Anbieter, bei welcher man seine Kontoverbindung angibt. Dann kann man auf diversen Seiten kostenpflichtige Inhalte abrufen, indem man sie über den Account des entsprechenden Anbieters bezahlt. Beispiele hierfür wären "Musikdownloads" und ähnliches; denn bei diesen Käufen handelt es sich meist um Kleinstbeträge.

Bei Diensten wie PayPal wird darüber hinaus ein Guthaben verwaltet, mit dem man Geld an einen anderen angemeldeten Benutzer schicken kann. Diese Bezahlweise wird zum Beispiel bei Auktionen genutzt. Man spricht hier vom "Zahlen per E-Mail-Adresse", da kein festes Bankkonto nötig ist. Der Account reicht für Zahlungsvorgänge völlig aus.

Onlinebanking

Der Gegensatz zur Filialbank - die Onlinebank wird auch immer wichtiger!
Zum Thema Onlinebanking werden Sie hier informiert!

Geldverdienen im Internet

Viele Menschen verdienen heute schon einen Großteil ihres Einkommens im Internet - entweder nebenbei oder sogar hauptberuflich, weil sie bei einem Onlinekonzern arbeiten!
Auch hier zeigt sich dann natürlich wie eng das Geld mit dem Internet zusammenhängt!

Und hier 5 ausgesuchte Beispiele, wie heute Geld im Internet verdient wird:
  • Der Banker an der Börse:
    Viele Händler an der Börse, erledigen ihre Orders online und verdienen dabei neben- oder hauptberuflich Geld.
  • Der Webmaster einer Website:
    Dieser verdient natürlich Geld (wenn er dies wünscht) mit seiner Website - oftmals auch hauptberuflich
  • Der Profiseller bei eBay
    Die meisten Profiseller bei eBay verdienen dort hauptberuflich ihr Geld, indem sie Neuwaren an interessierte User versteigern. Sie selbst können davon profitieren, wenn sie z.B. günstige Hardware bei eBay suchen.
  • Der Angestellte bei einem Onlinekonzern:
    Egal ob Programmierer oder Designer. Ein Angestellter bei einem Onlinekonzern wie eBay, Google oder auch in Onlineredaktionen von Focus oder Stern verdient natürlich dort sein Geld!
  • User eines Paid4 - Dienstes:
    Jeder kann einen sog. Paid4 - Dienst nutzen und damit nebenberuflich ein paar Euros hinzuverdienen!
    Über dieses Thema informiert sie eine Seite aus der dasinternet.net - Gruppe, nämlich "werbeplatz.net" weiter.

Beeinflussung der Finanzströme durch das Internet

Dieser letzte Abschnitt sollte nun als eine Art Fazit dieser Seite dienen!
Sie haben jetzt bestimmt gesehen: Das Internet und die Finanzströme hängen sehr eng zusammen. Sei es an der Börse, bei den Banken oder bei neuentstandenen großen Konzernen, die ihr Geschäft ausschließlich online abwickeln.
Wie in fast jedem Lebensbereich spielt somit auch im Internet das Geld eine große Rolle, die auf keinen Fall vernachlässigt werden darf!
In Zukunft wird das Internet und das Geld noch viel enger miteinander verflochten werden!


Lesen Sie weiter:
Christoph Neumüller 2002-2024 - dasinternet.net - Alles was das Internet kann...
Die Haftung für den Inhalt verlinkter Websites ist ausgeschlossen. Die Seite enthält ggf. Werbung in Form von Links und Bannern.
Kennzeichnung externer Links mit: | Kennzeichnung Werbelinks mit: | Letztes Update dieser Seite: 07.09.2022 - 22:53:28