Silvester 2010/2011

Veröffentlicht: 27. Dezember 2010 Aktualisiert: 25. Januar 2011 von
Dies ist die Sonderseite zu Silvester 2010, dem Jahreswechsel hin zum Jahr 2011.

Hallo 2011! dasinternet.net wünscht einen guten Rutsch ins Jahr 2011

Übersicht:

Wann ist Silvester 2010?

Silvester 2010 ist am 31.12.2010.
Der 01.01.2011 ist nicht mehr Silvester, sondern der Neujahrestag, der ein deutschlandweit ein Feiertag ist.

Ursprung von Silvester

Wie so viele Feste in Deutschland, hat auch Silvester seinen Ursprung bei den alten Germanen. Dort wurden zu Jahresende Feuer-Feste gefeiert, die das Jahr ausklingen lassen sollten und die Götter ehren sollten.
Den Namen "Silvester" verdankt der letzte Tag des Jahres dem Papst Silvester, der am 31. Dezember im Jahr 335 verstarb. Durch die Gregoriranische Kalenderreform wurde der letzte Tag des Jahres vom 24. Dezember auf den 31. Dezember verschoben. Dies geschah im Jahr 1582. Seid diesem Jahr trägt der "neue" letzte Tag des Jahres auch den Namen Silvester, den er zu Ehren des 335 verstorbenen Papst erhalten hat.

Checkliste für einen guten Rutsch

Sie überlegen sich noch, was sie an Silvester machen möchten bzw. wie sie den Abend sinnvoll und mit viel Spaß verbringen können? Dies wären ein paar Tipps, was sie an Silvester machen könnten:
  • Familien: Verbringen sie den Abend möglichst zusammen, vor allem wenn sie kleine Kinder haben. Für die ist es ein Erlebnis "so lange wachzubleiben". Auch das Feuerwerk wird sie fastzinieren
  • Jugendliche, Singels und alle, die sich angesprochen fühlen: Treffen sie sich mit Freunden!!! Machen sie eine Kneipentour oder feiern sie bei jemandem daheim.
  • Besuchen sie öffentliche Veranstaltungen in ihrer Stadt! Sie werden bestimmt interessante Leute treffen und nicht nur vom Feuerwerk begeistert sein!!
  • Halten sie bis Mitternacht durch!!! In jedem noch so kleinem Dorf kann man ein Feuerwerk beobachten! Dies gilt für Alt und Jung!!!

Und hier noch die Checkliste für einen gelungenen Rutsch:

  • "Alles für ein gelungenes Feuerwerk kaufen": vor allem Raketen, Böller, Kracher etc.
  • Sekt und passende Gläser suchen oder gleich neue, damit sie gleich anstoßen können
  • Für jede anständige Kneipentour: Kaufen sie sich vorher schon etwas Bier, Sekt und so weiter, damit es in der Kneipe nicht zu teuer wird!

Christoph Neumüller 2002-2024 - dasinternet.net - Alles was das Internet kann...
Die Haftung für den Inhalt verlinkter Websites ist ausgeschlossen. Die Seite enthält ggf. Werbung in Form von Links und Bannern.
Kennzeichnung externer Links mit: | Kennzeichnung Werbelinks mit: | Letztes Update dieser Seite: 25.01.2011 - 09:16:15