Wie ist der Strand bei Rovinj und Pula?

Dieser Artikel beschreibt den Strand bei den beiden kroatischen Ferienorten Rovinj und Pula und gibt damit auch einen Einblick in die typische Strandlandschaft in Kroatien.
Unterstützen Sie dasinternet.net - Lassen Sie Werbecookies zu!

Werbelink:
QR.de - QR Code Generator. Erstelle und editiere dynamische QR Codes. Mit Statistiken zur Analyse der erfolgten Scans!

Rovinj und Pula

Blick auf Rovinj
Blick auf Rovinj
Rovinj und Pula und das entsprechende Umland in Istrien sind ideale Reiseziele, die sich von Deutschland, Österreich und der Schweiz ideal per Auto und auch per Flugzeug erreichen lassen.
Das milde Klima und das nahe Meer ermöglichen einen perfekten Urlaub zum Entspannen und Baden bis in den September.
Zur Übernachtung stehen diverse meist kleinere Hotels und insbesondere diverse Ferienwohnungen zur Verfügung.

Die Strände bei Rovinj und Pula

Viele Badeurlauber fragen sich nun noch: Wie schaut eigentlich ein typischer Strand in dieser Gegend bzw. in Kroatien im Allgemeinen aus?

Unterstützen Sie dasinternet.net - Lassen Sie Werbecookies zu!

Werbelink:
QR.de - QR Code Generator. Erstelle und editiere dynamische QR Codes. Mit Statistiken zur Analyse der erfolgten Scans!
Leider gibt es hier eine nicht ganz so schöne Nachricht. Die Strände rund um Rovinj und Pula sind Steinstrände oder Felsenküsten, wie im Übrigen die meisten Strände in Kroatien. So gibt es beispielsweise nur auf einigen vorgelagerten Inseln und einigen wenigen Plätze Sandstrände, wie man sie beispielsweise aus den typischen Urlaubsländern Italien und Spanien kennt.

Die folgenden Bilder zeigen typische Beispiele der beiden Strandarten "Stein" und "Fels". Der Aufnahmeort war der Strand von Barbariga - einem kleinen Ferienort zwischen Rovinj und Pula.

Steinstrand Barbariga
Steine am Strand bei Barbariga, wo die Wellen ans Meer treffen
Steinstrand Barbariga
Ein typischer Steinstrand. Ein Gang ins Meer ist relativ problemlos möglich
Felsenküste Barbariga
Typische Felsenküste. Ein Gang ins Meer erfordert es ein bisschen zu klettern

Vorsichtsmaßnahmen

Geschlossene Badeschuhe blau
Geschlossene Badeschuhe
Nichtsdestotrotz ist Kroatien und insbesondere auch Istrien ein sehr schönes Reiseziel, in welchem man mit ein paar Vorkehrungen auch problemlos ins Meer gehen kann:
  • Kaufen Sie sich entsprechende geschlossene Badeschuhe, wie sie auf dem nebenstehenden Bild gezeigt werden.
    Diese Badeschuhe ermöglichen ein schmerzfreies Gehen auf den Steinen und schützen Sie zudem vor Seeigeln. Sie müssen die Schuhe auch zum Schwimmen nicht ausziehen.
  • Nasse oder mit Algen bedeckte Felsen sind trotz entsprechender Badeschuhe rutschig. Insbesondere an Felsküsten sollten Sie sich daher nur langsam und mit Bedacht fortbewegen.
  • Im seichten Wasser, wo die Wellen brechen, ist leider nicht so einfach möglich sich festen Halt zu verschaffen und dort wie an einem Sandstrand zu sitzen. Sie können stoßen immer wieder mit Steinen zusammen.
  • Achten Sie beim Laufen im Meer darauf, dass die Steine und Felsen nicht eben liegen. Durch die Wellen können Sie relativ leicht gegen diese "geschleudert" werden, was durchaus schmerzhaft sein kann.
  • Achten Sie auf Seeigel, da es sehr schmerzvoll sein kann, falls Sie in einen derartigen anfassen oder hineinsteigen.
  • Der Meinung von dasinternet.net ist es nicht empfehlenswert aufgrund der Wellen, der Seeigel und der unverhersehbaren Felsformationen, kleinere Kinder alleine im Meer schwimmen oder im seichten Wasser spielen zu lassen.

Unterstützen Sie dasinternet.net - Lassen Sie Werbecookies zu!

Werbelink:
QR.de - QR Code Generator. Erstelle und editiere dynamische QR Codes. Mit Statistiken zur Analyse der erfolgten Scans!
Christoph Neumüller 2002-2023 - dasinternet.net - Alles was das Internet kann...
Die Haftung für den Inhalt verlinkter Websites ist ausgeschlossen. Die Seite enthält ggf. Werbung in Form von Links und Bannern.
Kennzeichnung externer Links mit: | Kennzeichnung Werbelinks mit: | Letztes Update dieser Seite: 01.09.2023 - 22:32:15
-
Auch wir verwenden diese Cookies!
dasinternet.net verwendet sogenannte Cookies, um das Benutzererlebnis zu optimieren. Daneben können Cookies von Drittanbietern zwecks personalisierter Werbung und zu Statistik-Zwecken gesetzt werden. dasinternet.net versucht die Zahl der gesetzten Cookies so gering wie möglich zu halten. Sie können hier die Kategorien der akzeptierten Cookies selbst wählen! Weitere Informationen zum Datenschutz und Cookies.


Impressum | Nutzungsbedingungen, Datenschutz, Cookie-Policy