Was heißt My/Mein Habibi?

Veröffentlicht: 09. September 2021 von
Auf dieser Seite erfahren Sie, was es mit dem Begriff Habibi aus der deutschsprachigen Jugendsprache auf sich hat und was dieser bedeutet.

Habibi

My Habibi
Symbolisch: Ein Strand mit My Habibi-Schriftzug
Das Wort Habibi entstammt dem arabischen Wort حبيبي, welches sich mit "mein Geliebter" übersetzen lässt. Wer das Wort auf seine "Geliebte (Frau)" beziehen möchte, der sollte korrekterweise Ḥabībati verwenden.
Daneben ist Habibi ein Nachname aus Persien.

In diesem Artikel soll es aber insbesondere um den entsprechenden Ausdruck in der Jugendsprache gehen. Und hier wird der Ausdruck vor allem in Bezug auf "mein/meine Geliebte(r)" verwendet. Üblicherweise wird hierbei auch nicht zwischen weiblich und männlich unterschieden, sondern vereinfacht auch für Frauen Habibi verwendet, obwohl man eigentlich Habibti schreiben müsste.

Synonyme für Habibi

Das Jugendwort Habibi kann daher synonym für folgende Ausdrücke aus dem Bereich der Liebe verwendet werden:
  • Ein und Alles
  • Liebling
  • Liebhaber oder Liebhaberin
  • mein Lieber, meine Liebe
  • Schatz
  • Herzblatt oder Herzchen
  • Freund, Freundin mit oder ohne Liebesbeziehung
  • bester Freund oder beste Freundin
  • auch Kumpel ohne Liebesbeziehnung
  • Jugendsprache: Macker, Digga (bei guter Beziehnung zum Freund) oder Bruder (freundschaftlich)
  • aus dem Englischen: Lover, Darling oder Honey
  • aus dem Bairischen: Gspusi oder Schatzl

Weitere Verwendungsmöglichkeiten

Habibi kommt oft zusammen mit dem Possessivpronomen mein oder aus dem Englischen my vor, um die entsprechend enge Beziehung zur entsprechenden Person nochmals zu betonen.

Im modernen Deutsch-Rap wird das Wort relativ häufig verwendet - wie zum Beispiel in "Yallah Habibi" von DJ Antoine, Sido und Moe Phoenix. (Quelle YouTube, Kontor.TV).

In seltenen Fällen wird das Wort nicht nur zur Beschreibung der Beziehung von Personen untereinander, sondern auch zum Ausdruck der Liebe zu Dingen verwendet.
So könnte beispielsweise ein Jugendlicher sein Auto, ein junger Gamer seine PlayStation oder eine junge Frau ihre neuste Designer-Tasche als Habibi bezeichnen. Im übertragenen Sinn würde Gollum im Herr der Ringe, den Ring auch als "seinen Habibi" bezeichnen können.

Das könnte Sie auch noch interessieren:

Christoph Neumüller 2002-2024 - dasinternet.net - Alles was das Internet kann...
Die Haftung für den Inhalt verlinkter Websites ist ausgeschlossen. Die Seite enthält ggf. Werbung in Form von Links und Bannern.
Kennzeichnung externer Links mit: | Kennzeichnung Werbelinks mit: | Letztes Update dieser Seite: 09.09.2021 - 00:39:06