Weihnachtsgeschichte 2013: Teil 4
Der Lohn harter Arbeit
Seit die Weihnachtsferien begonnen hatten, war Katja ständig mit auf dem Tannenmarkt."Du machst das echt cool", sagte sie zu Christian, "wie Du mit den Leuten sprichst, wie Du ihnen hilfst, was Du alles gleichzeitig machst - und deinen Onkel hast du auch im Griff.
Warum bist du denn in der Schule immer so still?"
Oh, oh, dachte Christian, wenn Du wüsstest, was der eigentlich für ein Griesgram ist. Und still bin ich ja nur, weil mir immer so merkwürdig zumute wird, wenn ich dich sehe.
Aber auch in diesen Momente, wo er eigentlich frei mit Katja hätte sprechen können, flüchtete sich Christian lieber in belanglosere Themen und schaute, dass er mit den Tannenbäumen zu tun bekam.
Als Katjas Eltern kamen, um den Weihnachtsbaum abzuholen, nagelte ihn die jedoch Mutter fest: "Das ist so ein schöner Baum, Christian, du musst uns unbedingt besuchen kommen und ihn im vollen Schmuck sehen. Vielleicht" und an dieser Stelle zog sie Christian etwas zur Seite und flüsterte "kannst du dann Katja gleich mal zeigen, wie man mit einem Smartphone umgeht.
Das schenken wir ihr nämlich zu Weihnachten - aber nichts verraten - soll ja das angesagte Gerät überhaupt sein, und du bist doch ein Technik-Experte, sagt Katja."
Da war er wieder, der wunde Punkt. Christian sagte tapfer zu, aber im Inneren hätte er heulen mögen. Schließlich hatte er schon mitbekommen, dass sein Vater große Schwierigkeiten hatte, seinen Bezahlanteil für das Samsung Smartphone zusammenzubekommen.
Anders jedenfalls konnte er den ärgerlichen Ton von Onkel Günter beim letzten abgeschlossenen Küchengespräch der Erwachsenen nicht deuten.
Auf dem Tannenbaummarkt blieb der aber ganz ruhig. Sie räumten den Platz bereits einen Tag vor Weihnachten, denn auch die Nachbestellung war restlos ausverkauft.
"Deinen Lohn habe ich Deinem Vater gegeben", sagte Onkel Günter zum Abschied und fuhr mit dem Materialtransport davon.
Vor der Bescherung war Christian richtig bange. Wahrscheinlich waren alle Mühen umsonst gewesen - das Smartphone war einfach zu teuer.
Während Susanne und Tina begeistert in ihren Geschenken wühlten, gab sich Christian alle Mühe, sich über Hosen, Pullover und seinen Lohn zu freuen, den der Vater in einem roten Briefumschlag an den Weihnachtsbaum gehängt hatte.
Plötzlich erschallte ein lautes "Hohoho!" auf dem Flur und Onkel Günter brach mit der ihm eigenen Urgewalt in das Weihnachtszimmer.
Mit kühnem Schwung warf der den Mädchen einen prall gefüllten Geschenkesack zu und wandte sich dann an Christian: "Lieber Neffe, ich danke dir für deinen tollen Einsatz auf unserem Tannenmarkt. Ja - UNSER Tannenmarkt! Denn du hast diese Aufgabe zu deiner eigenen gemacht und bist der beste Kollege, den ich je hatte. Dass wir so einen großen Erfolg haben konnten, ist nur deiner Mitarbeit zu verdanken!"
Mit diesen Worten zog er ein nagelneues Smartphone aus dem Mantel und überreichte es Christian.
"Das Samsung Galaxy S4!", jubelte Christian und fiel seinem Onkel um den Hals. Mutter und Vater wischten sich verstohlen eine Träne aus dem Auge, und selbst Onkel Günter wusste eine Weile nicht, was er sagen sollte.
dasinternet.net wünscht Ihnen in diesem Sinne schöne Weihnachten und hofft auch, dass Sie positiv überrascht werden - sei es mit Geschenken oder einer wunderschönen Zeit mit der Familie!
Lesen Sie auch unbedingt die anderen Teile der dasinternet.net-Weihnachtsgeschichte 2013: