Wörterbuch: begleitet, bekleidet
Begleiten oder Bekleiden - was sagt man wann. Hier werden die Unterschiede der beiden Worte entsprechend erklärt.
Unterstützen Sie dasinternet.net - Lassen Sie Werbecookies zu!
Bedeutung
- begleitet / begleiten
- Das Verb begleiten drückt gemeinsame Unternehmen, das mitgehen, mitfahren oder mitreisen an einen bestimmten Ort aus. Des Weiteren kann es eine enge Verbindung zwischen Personen und anderen Personen oder Dingen ausdrücken - wie zum Beispiel ein Projekt begleiten (... = mit dem Projekt eng verbunden sein, da man viel dafür arbeitet).
- bekleidet / bekleiden
- Das Verb bekleiden drückt das Anziehen von Kleidung (Schmuck etc.) oder das Innehaben eines Amts oder einer bestimmten (hohen) Stellung aus.
Eine kleine Eselsbrücke
Das Wort bekleiden bzw. bekleidet lässt sich relativ einfach verinnerlichen, indem man es gedanklich auf den Wortstamm Kleid bzw. Kleidungsstück zurückführt und sich dabei merkt:bekleiden kommt von Klei
Beispielsätze
Ich habe meine Freundin auf ihrer Weltreise begleitet.Toni hat große Freunde daran die Sängerin Nena mit seiner Gitarre zu begleiten.
Tina wird bald 16 Jahre alt sein und kann dann am begleitenden Fahren teilnehmen.
Die Braut hat sich zur Hochzeit richtig fein bekleidet.
Früher sagte man: Der Adel hat immer mehrere Ämter bekleidet.
Für die Mutter ist es jeden Tag am Morgen eine Tortur bis alle Kinder bekleidet sind.
Sobald ich fein bekleidet bin, werde ich meinen Freund zum Abschlussball begleiten.
Spezielle Bedeutung von bekleiden
Unterstützen Sie dasinternet.net - Lassen Sie Werbecookies zu!
Wie schon zuvor erwähnt, wird das Wort bekleiden bzw. bekleidet auch im Zusammenhang mit Ämter oder hohen Stellungen verwendet. Die entsprechenden Formulierungen sind zwar sehr formell und veraltet und werden daher in der Alltagssprache eher durch haben oder innehaben ausgedrückt. Sie sind jedoch auch laut Duden vollkommen korrekt.Hier nochmals ein paar Beispiele:
- Ich bekleide ein Amt im Landratsamt.
- Der König wird mit hoher Macht bekleidet. ( im Prinzip, da er durch eine Krone und/oder Königsgewand bekleidet wird)
Weitere zufällig gewählte Artikel aus dem dasinternet.net-Wörterbuch
Unterstützen Sie dasinternet.net - Lassen Sie Werbecookies zu!