Wörterbuch: Bord, Board
In diesem Wörterbuchartikel geht es um die beiden eingedeutschen Worte Bord und Board. Was bedeuten Sie und was ist der Unterschied? Hier erfahren Sie es!
Unterstützen Sie dasinternet.net - Lassen Sie Werbecookies zu!
Bedeutung
- Bord
- Mit Bord wird der obere Rand über Deck eines Schiffs beschrieben bzw. vor allem auch der gesamte Innenraum eines Schiffs oder ebenso eines Flugzeugs. Daneben gibt es das eingedeutschte Wort Bord zur Beschreibung eines Wandbretts.
- Board
- Bei einem Board handelt es sich um ein eingedeutschtes Wort aus dem Englischen. Es lässt sich mit
Brett
übersetzen und ist thematisch verwandt dem Wort Bord ( "Brett an der Wand"). Üblicherweise wird es als Abkürzung für Kurzform für Snowboard, Surfboard oder Skateboard verwendet.
Darüberhinaus wird die oberste Chefetage eines großen Konzerns ebenso als Board bezeichnet.
Beispielsätze
Es ist nicht ratsam auf hoher See von Bord zu gehen.An Bord eines Flugzeugs schmeckt Tomatensaft immer besonders lecker.
Hilfe! Mann über Bord!!!
Chef zu seiner Assistentin: "Könnten Sie bitte den Aushang am Bord anbringen?
"Willkommen an Bord"
An Bord vieler Flugzeuge gibt es keine Sitzreihe 13.
Im Board eines DAX-Konzerns sind immer wieder ausgebildete Juristen zu finden.
"Hey, wir gehen Surfen! Nimmst du bitte dein Board mit.
Jugendliche treffen sich gerne im Skatepark mit ihren Skateboards.
Das Boarding beschreibt den Vorgang an Bord zu gehen.
Über ein Board (= also zu Deutsch ein Brett), gingen die Piraten an Bord.
Merkhilfe
Zugegeben! Die beiden Wörter sind echt zu verwechseln ähnlich. Ebenso ist die Aussprache äußerst ähnlich, sodass es leicht vorkommt statt einer Bordkarte von einer Boardkarte zu sprechen, obwohl dies völlig falsch ist.Um sich das Ganze dennoch einigermaßen merken zu können, empfiehlt sich folgender Trick:
Merken Sie sich die korrekte Schreibweise für Brett im Englischen.
Board klingt einfach englischer als Bord!
Stellen Sie sich vor: Über ein Brett (also ein Board) stieg man früher auf ein Schiff und war dann erst an Bord! Um an Bord sein zu dürfen braucht man logischerweise eine Bordkarte. Und den Vorgang des "Über das Brett zu Gehens" bezeichnet man dann eben auch so "Boarding".
Und wenn man zum Skaten oder Snowboarden geht, braucht man eben "ein Brett" unter sich - und das kann natürlich nur ein Board sein!
Board klingt einfach englischer als Bord!
Stellen Sie sich vor: Über ein Brett (also ein Board) stieg man früher auf ein Schiff und war dann erst an Bord! Um an Bord sein zu dürfen braucht man logischerweise eine Bordkarte. Und den Vorgang des "Über das Brett zu Gehens" bezeichnet man dann eben auch so "Boarding".
Und wenn man zum Skaten oder Snowboarden geht, braucht man eben "ein Brett" unter sich - und das kann natürlich nur ein Board sein!
Weitere zufällig gewählte Artikel aus dem dasinternet.net-Wörterbuch
Unterstützen Sie dasinternet.net - Lassen Sie Werbecookies zu!