Was ist 4K2K?

Veröffentlicht: 05. Juli 2013 Aktualisiert: 07. Juli 2013 von
Auf dieser Seite erfahren Sie was sich hinter dem Begriff 4K2K verbirgt und in welchen Gebieten dieser Begriff zum Einsatz kommt.

Unter dem Begriff 4K2K versteht man ein Format zur Beschreibung hochauflösender Displays wie Fernseher oder Geräte wie Digitalkameras, die Bilder in derart hoher Auflösung erstellen können.

Mit 4K2K wird grundlegend eine Auflösung von 4000 × 2000 Pixeln beschrieben, welches sich bereits aus dem Namen (= 4K == 4000) ableiten lässt. Für ein Seitenverhältnis von 16:9 sind folglich folgende Auflösungen denkbar und aktuell auch gebräuchlich:

  • 4096 × 2304 Pixel, was heute auch einzeln als 4K bekannt ist.
  • 3840 × 2160 Pixel, was in der Regel als 2160p bekannt ist und einer Verdopplung der Full-HD-Auflösung von 1080 Pixeln entspricht.

In der Folge ist es nicht verwunderlich, dass diese vergrößerte Auflösung als Nachfolger von Full-HD gehandelt wird, auch wenn aktuell (2013) nur wenige Hersteller Geräte mit 4K2K-Auflösung anbieten.
Es auch noch zu erwähnen, dass dieses Format primär nicht für den Home-Entertainment-Bereich gedacht war und ist. Vielmehr ist es für wissenschaftliche Anwendungen zum Beispiel im Bereich der Medizin oder Raumfahrt entwickelt worden, wo höhere Auflösungen sinnvoller sind als für Filme, die auch mit Full-HD bereits sehr scharf sind.

Das könnte Sie auch interessieren:

Christoph Neumüller 2002-2024 - dasinternet.net - Alles was das Internet kann...
Die Haftung für den Inhalt verlinkter Websites ist ausgeschlossen. Die Seite enthält ggf. Werbung in Form von Links und Bannern.
Kennzeichnung externer Links mit: | Kennzeichnung Werbelinks mit: | Letztes Update dieser Seite: 07.07.2013 - 13:15:13