Erste Bundesliga-Spiele
Werbelink:
QR.de - QR Code Generator. Erstelle und editiere dynamische QR Codes. Mit Statistiken zur Analyse der erfolgten Scans!
Der erste Spieltag der Bundesligageschichte
Eine bis heute wenig bekannte Tatsache ist, dass es in den Anfangsjahren der Fußball-Bundesliga noch kein klassisches erstes Spiel gegeben hat. Tatsächlich wurden alle acht Partien des ersten Spieltags noch zeitgleich ausgetragen.Das Datum war der 24. August 1963. Für die heutige Zeit ebenso ungewöhnlich war die Anstoßzeit, die nicht bei 15:30 lag, sondern die Spiele wurden um 17 Uhr angepfiffen. Auch die Anzahl der Mannschaften wurde erst im zweiten Jahr der Bundesliga von 16 auf 18 Teams erhöht.
Die Spiele am ersten Bundeliga-Spieltag im Detail
Werbelink:
QR.de - QR Code Generator. Erstelle und editiere dynamische QR Codes. Mit Statistiken zur Analyse der erfolgten Scans!
Der erste Torschütze der Bundesliga nach 58 Sekunden war Timo Konietzka. Er traf für Borussia Dortmund beim Auswärtsspiel bei Werder Bremen am Ende sogar doppelt.
Genützt hat dies den Dortmundern allerdings wenig. Denn Bremen siegte letztlich mit 3:2. Der zweite Heimsieg gelang dem FC Schalke 04 mit 2:0 gegen den VFB Stuttgart. Das Spiel fand damals noch auf der Glückaufkampfbahn statt.
Die beiden Auswärtssiege waren im Ergebnis relativ deutlich, im Spielverlauf aber komplett unterschiedlich. Der Meidericher SV, der heute bekannt ist als MSV Duisburg, siegte beim KSC souverän mit 1:4 mit dem Doppeltorschützen Werner Krämer.
Wesentlich schwerer taten sich die Kölner, die den späteren Endstand von 0:2 bereits zur Halbzeit erzielt hatten und die Führung nach der Pause gegen starke Saarbrücker nur mit Mühe verteidigen konnten. Dies war der Grundstein zur ersten Meisterschaft in der Bundesliga für den 1. FC Köln.
Die vier Unentschieden endeten übrigens alle mit einem Endergebnis von 1:1. Sehr viel Glück hatte dabei Hertha BSC Berlin. Denn der 1. FC Nürnberg traf auswärts viermal den Pfosten der Berliner und ging dennoch durch Max Morlock mit 1:0 in Führung. Der unverdiente Ausgleich für die Hertha fiel durch einen unglücklichen Handelfmeter.
Eine wahre Abwehrschlacht war das Match zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Kaiserslautern. Beide Tore fielen durch Elfmeter. Eine Überraschung war sowohl das Unentschieden von 1860 München gegen den Außenseiter von Eintracht Braunschweig wie auch der Punktgewinn von Preußen Münster beim Heimspiel gegen den HSV.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Wussten Sie schon, dass...-Einträge zum Thema Sport
(z.B. Torwart mit meisten Toren) - Weitere Artikel aus der Kategorie Wissen
Autor: Bledsoe
Weitere Informationen zur Urheberschaft von Artikeln bei dasinternet.net finden Sie hier.
Werbelink:
QR.de - QR Code Generator. Erstelle und editiere dynamische QR Codes. Mit Statistiken zur Analyse der erfolgten Scans!