10 lustige Gründe für einen Urlaub

Veröffentlicht: 16. April 2023 von
Wer einen außergewöhnlichen bzw. lustigen Grund für einen Urlaubsantrag sucht, wird hier definitiv lustig. Hier stellen wir Ihnen lustige Urlaubsgründe vor.

Strand Mauritius
Typischer Traumurlaub: Strand auf Mauritius
Unclesam - stock.adobe.com / 302911578
Der Grund, warum wir uns Tag für Tag zur Arbeit schleppen, ist für viele klar:
Man arbeitet auf den Freitag hin, wenn endlich das Wochenende beginnt. Doch es gibt auch noch ein höheres Ziel, das den täglichen Gang zur Arbeit mit dem notwendigen Sinn versieht: Mit jedem Arbeitstag nähern wir uns dem nächsten Urlaub etwas mehr.

Um unser ständiges instinktives Bedürfnis nach Urlaub zu rechtfertigen, ist uns annähernd jede Erklärung recht. Wir haben ein paar der besten Gründe für einen Urlaub zusammengefasst, die teils lustig, außergewöhnlich oder gut begründet sind, sodass sie von keinem Chef abgelehnt werden können.

  1. Der Ordnungstrieb muss angeregt werden – am besten durch Konfrontation
    Das bisschen Haushalt macht sich eben nicht von allein. Stressige Arbeitstage, die Kinder, der Alltag – da bleibt schon mal so einiges liegen. Stört uns kaum, schließlich sehen wir all das kaum, wenn wir wenig zuhause sind. Urlaub konfrontiert uns mit dieser Problematik und sorgt dafür, dass wir auch zuhause alles akkurat in Schuss halten, was sich ganz klar positiv auf unser Ordentlichkeitsbedürfnis im Büro auswirken wird.
  2. „Wer ist die fremde Frau in meiner Küche?“ – Urlaub pflegt die Beziehung
    Tag ein, Tag aus der gleiche Trott – den Lebenspartner sieht man kaum noch, mit etwas Glück gibt man sich die sprichwörtliche „Klinke in die Hand“ – das ist kein erstrebenswerter Zustand. Und unglückliche Mitarbeiter sind schlechte Mitarbeiter. Regelmäßiger gemeinsamer Urlaub sorgt dafür, dass wir unsere Lebensgefährten auch nach einigen Jahren noch als eben diesen erkennen und ausgeglichen zur Arbeit kommen.
  3. Die Kollegen sind die besten – aber bitte wohl dosiert
    Was gibt es schöneres, als Tag für Tag mit den geschätzten Kollegen zusammen zu arbeiten, diese öfter zu sehen als den eigenen Partner? Richtig: Die Pause von den Kollegen. Ein Urlaub hilft uns also dabei, die wertvolle Beziehung zu unseren Kollegen zu pflegen und ist somit unumgänglich – auch im Interesse des Chefs.
  4. Den eigenen Stellenwert in der Firma unterstreichen
    Die Urlaubszeit kann für Kollegen und auch Chefs eine sehr lehrreiche sein. Denn wenn plötzlich der Kollege fehlt, der als einziger mit dem Kopierer zurechtkommt oder den schwierigen Kunden im Griff hat, lernt man diesen erst wieder so richtig zu schätzen.
  5. Urlaub erweitert den Horizont
    Wir werden im Job gefordert, sollen effektiv, kreativ und so vieles mehr sein. Doch von nix kommt nunmal nix – Urlaub ist daher enorm wichtig. Das Reisen erweitert den Horizont und auch der Urlaub zu Hause lässt uns den Kopf frei bekommen. Sprich Urlaub steigert unsere Effizienz.
  6. Mal so richtig die Sau rauslassen
    Wir alle kennen es, der eine mehr der andere weniger: Ab und zu müssen wir alle mal die sprichwörtliche Sau rauslassen. Ganz ehrlich, liebe Chefs: Sollen wir das wirklich während der Arbeit tun? Das ist wohl kaum im Interesse des Unternehmens und somit immer ein Argument für regelmäßigen, gerne sogar ausschweifenden Urlaub.
  7. Ärzte empfehlen: Faul sein muss sein.
    Medizin und Wissenschaft sind sich einig: Der Mensch ist zu Höchstleistungen fähig, aber nur dann, wenn er sein Energielevel kontrolliert. Soll heißen: Auch Faulenzen ist wichtig, um langfristig effizient zu sein. Realistisch betrachtet wird es von der Mehrheit der Chefs jedoch gar nicht so gerne gesehen, wenn wir im Büro einfach mal „chillen“, um das Energielevel konstant zu halten. Da hilft nur: Regelmäßiger Urlaub.
  8. Die Statistik sagt: Urlaub muss sein.
    Wir lieben Statistiken. Und diese besagen, dass Urlaub das Herzinfarktrisiko sinken lässt, Depressionen vermeidet und vieles mehr. Und da wir Statistiken lieben, nehmen wir diese ernst – genau wie unsere Gesundheit. Es liegt also auf der Hand: Urlaub ist im Sinne der Gesunderhaltung der Mitarbeiter unumgänglich.
  9. Reisen bildet!
    Die besten Mitarbeiter sind die, die sich stets weiterbilden. Reisen bildet in vielen unterschiedlichen Facetten und unterstützt uns somit dabei, noch besser zu werden, noch effektiver zu arbeiten, noch ideenreicher und zugleich ausgeglichener zu sein.
  10. Am Ende sehnen wir uns nach dem Alltag
    Die Arbeit und der Alltag gehören zu uns, wie unser „Name an der Tür“. Urlaub ist die effektivste Art, uns diese Tatsache immer wieder vor Augen zu führen. Ausreichend ist der Urlaub übrigens, dieser Logik folgend, erst dann, wenn wir unseren Chef, den Haushalt und sogar die anstrengendsten Kollegen vermissen. Dann jedoch kommen wir voller Energie und Freude aus den Ferien, bereit für fast alles, das im „alltäglichen Arbeitswahnsinn“ auf uns warten sollte.

Christoph Neumüller 2002-2024 - dasinternet.net - Alles was das Internet kann...
Die Haftung für den Inhalt verlinkter Websites ist ausgeschlossen. Die Seite enthält ggf. Werbung in Form von Links und Bannern.
Kennzeichnung externer Links mit: | Kennzeichnung Werbelinks mit: | Letztes Update dieser Seite: 16.04.2023 - 11:23:34