Sicher bezahlen beim Onlineshopping

Veröffentlicht: 21. Februar 2013 Aktualisiert: 01. Juni 2023 von
In diesem Ratgeber finden Sie einige Ratschläge und Tipps, wie man möglichst sicher beim Onlineshopping im Internet bezahlen kann.

Online einkaufen ist heute beliebter den je und gehört damit für viele zum Alltag. Viele sind sich aber möglicher Gefahren beim Onlineshopping nicht bewusst und geben Ihre persönlichen Daten teilweise ohne große Überlegung an diverse Onlineshops heraus.
Auf dieser Seite geht es nun um die Daten beim Bezahlvorgang und hierbei vor allem darum, wie Sie im Internet sicher und trotzdem bequem bzw. schnell Ihre bestellten Artikel bezahlen können.

Verschiedene Bezahlmöglichkeiten

Die meisten Onlineshops bieten heute verschiedene Bezahlmöglichkeiten an. Dazu zählen beispielsweise PayPal, Kreditkarte, Bezahlung per Vorkasse oder Bezahlung per Lastschrift. Nach wie vor gehört aber der Kauf auf Rechnung zu den beliebtesten und zugleich zu den sichersten Zahlungsarten beim Einkaufen im Internet.

Um sich mehr unter den verschiedenen Zahlmöglichkeiten vorstellen zu können, erfolgt nun noch eine kurze Beschreibung dieser:

  • Bezahlung per Rechnung:
    Wie der Name schon sagt, erhalten Sie zusammen mit der bestellten Ware eine Rechnung, die Sie dann per Banküberweisung zahlen müssen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Zahlarten, haben Sie hier noch vor der Zahlung die Ware in der Hand und können Sie ausprobieren und bei Nichtgefallen zurückschicken. Dabei müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Sie Ihr Geld vom Onlineshop wieder zurückbekommen, weil Sie ja noch nicht gezahlt haben.
  • Bezahlung per Vorkasse:
    Dieses Verfahren funktioniert ähnlich zur Rechnung. Der einzige Unterschied ist, dass Sie das Geld noch vor der Zusendung der Ware überweisen.
  • Bezahlung per Lastschrift:
    Auch hier zahlen Sie noch vor dem Erhalt der Ware über Ihr Bankkonto. Sie müssen jedoch nicht selbst tätig werden - vielmehr bucht der Onlineshop das Geld von Ihrem Konto ab, wobei Sie vorher natürlich Ihre Erlaubnis dazu geben.
  • Bezahlung per Kreditkarte:
    Diese Bezahlart sieht vor, dass Sie Ihre Kreditkartennummer etc. an den Onlineshop übermitteln und auf diese Art und Weise dann die Bezahlung stattfindet.
  • Bezahlung per PayPal:
    Direkt nach der Bestellung werden Sie in diesem Fall auf die Seite des Bezahldienstleisters PayPal weitergeleitet, der das Geld beispielsweise von Ihrem Konto abbucht und dann an den Onlineshop überweist. Die Bezahlung erfolgt dabei in Echtzeit, sodass der Onlineshop Ihre Ware sozusagen sofort verschicken könnte.

Ist nur die Bezahlung per Rechnung sicher?

Frauen Onlineshopping
Damit Sie keine böse Überraschung erleben...
© Wernerheiber | Dreamstime.com
Viele sind der Meinung, dass ausschließlich die Bezahlung per Rechnung sicher ist, da Sie sicherstellt, dass man vor der Bezahlung die Ware auch erhält und selbst testen kann. dasinternet.net möchte Sie an dieser Stelle beruhigen, da es durchaus auch Onlineshops gibt, in denen man z.B. sicher per Kreditkarte bezahlen kann.

Um leicht festzustellen, ob ein Shop wirklich seriös ist und ob Sie ohne böse Überraschung dort auch die Bezahlung mittels Kreditkarte, PayPal oder ähnlichem vornehmen können, sind beispielsweise folgende einfache Ratschläge zu beachten:

  • Kennen Sie den Shop schon länger bzw. haben Sie dort schon etwas gekauft?
    Dann können Sie den Shop selbst beurteilen und einschätzen, wie seriös dieser ist.
  • Googlen Sie nach dem Shop: Erfahrungen mit XY-Shop
    So erfahren Sie schnell, was andere User über den Shop denken...
  • Fragen Sie vielleicht Bekannte.
  • Schauen Sie, ob der Onlineshop z.B. vom TÜV getestet wurde und ein Testsigel erhalten hat. Dabei müssen Sie aber darauf schauen, dass ein Testsigel nicht gefälscht ist. Dies überprüfen Sie dadurch, indem Sie auf das Sigel klicken oder bei der auszustellenden Stelle (= z.B. der TÜV) nachfragen oder im Internet nachschauen.
  • Prüfen Sie, ob der Onlineshop ein Impressum hat und wie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zum Beispiel hinsichtlich Rückgaberecht aufgebaut sind.

Sie möchten Kleidung online einkaufen? Dann lesen Sie doch einfach auf folgenden Seiten direkt hier bei dasinternet.net weiter:

Christoph Neumüller 2002-2024 - dasinternet.net - Alles was das Internet kann...
Die Haftung für den Inhalt verlinkter Websites ist ausgeschlossen. Die Seite enthält ggf. Werbung in Form von Links und Bannern.
Kennzeichnung externer Links mit: | Kennzeichnung Werbelinks mit: | Letztes Update dieser Seite: 01.06.2023 - 00:11:06