Volumen-Umrechner (Kubikmeter, Liter, Barrel etc.)

Veröffentlicht: 27. April 2009 Aktualisiert: 05. Oktober 2022 von
Dies ist der dasinternet.net Volumen-Umrechner. Mit diesem Programm können sie zum Beispiel Zentiliter in Milliliter, Barrel (Öl) in Gallonen, Kubikdezimeter in Kubikfuß umrechnen.

Umrechner

Geben Sie einfach die Zahl in ein beliebiges Feld ein. Diese wird automatisch in alle anderen Volumeneinheiten umgerechnet.

Kubikkilometer:
 
Kubikhektometer:
 
Kubikdekameter:
 
Kubikmeter:
 
Kubikdezimeter:
 
Kubikzentimeter:
 
Kubikmillimeter:
 
~
Kiloliter:
 
Hektoliter:
 
Dekaliter:
 
Liter:
 
Deziliter:
 
Zentiliter:
 
Milliliter:
 
Mikroliter:
 
~
Barrel (Öl):
 
Barrel (International):
 
US Gallone:
 
Kubikfuß:
 

 

Das Volumen

Das Volumen beschreibt den Rauminhalt eines bestimmten Körpers oder Raums. Vor allem Getränke oder Benzin werden in Liter, Milliliter oder ähnlichen Einheiten gemessen. Dieser Umrechner bietet eine große Anzahl an Einheiten an, in die sie bequem umrechnen können.

Dabei werden folgende Grundeinheiten betrachtet:

  • Kubikkilometer: 1 km3 = 109 m3
  • Kubikhektometer: 1 hm3 = 106 m3
  • Kubikdekameter: 1 dam3 = 1000 m3
  • Kubikmeter: 1 m3
  • Kubikdezimeter: 1 dm3 = 0,001 m3 = 10-3 m3 = 1 l
  • Kubikzentimeter 1 cm3 = 10-6 m3
  • Kubikmillimeter 1 mm3 = 10-9 m3
Dabei steht m für Meter.
Auch werden folgende Litermaße unterstützt:
  • Kiloliter: 1 kl = 1000 l
  • Hektoliter: 1 hl = 100 l
    Mehr Informationen zum Hektoliter
  • Dekaliter: 1 dal = 10 l (=1 Standard-Eimer)
  • Liter: 1 l = 1 dm3
  • Deziliter: 1 dl = 0,1 l
  • Zentiliter: 1 cl = 0,01 l
  • Milliliter: 1 ml = 0,001 l = 10-3 l
  • Mikroliter: 1 µl = 10-6 l
Dabei steht l für Liter.
Derzeit unterstützt dieser Umrechner auch folgende Volumeneinheiten:

Hinweise

  • Beachten Sie, dass Rechen- und Rundungsfehler möglich sind!
  • Dezimalzahl ("Kommazahlen") können Sie entweder mit Punkt . oder Komma , trennen. Im Ergebnis erscheint die Zahl immer mit Punkt.
  • Wenn Rundungsfunktion ausgeschalten ist: Eine Ausgabe der Form "2.9e+24" bedeutet: 2,9*10+24 - in diesem Fall handelt es sich also um einen sehr großen Wert.

Versionen:
Version 1@ 28.05.2009
Version 2@ 03.04.2022

Christoph Neumüller 2002-2025 - dasinternet.net - Alles was das Internet kann...
Die Haftung für den Inhalt verlinkter Websites ist ausgeschlossen. Die Seite enthält ggf. Werbung in Form von Links und Bannern.
Kennzeichnung externer Links mit: | Kennzeichnung Werbelinks mit: | Letztes Update dieser Seite: 05.10.2022 - 10:48:56