Wussten Sie schon, dass der schnellste Fisch....

Hier erfahren Sie welcher Fisch der schnellster seiner Art ist.
Unterstützen Sie dasinternet.net - Lassen Sie Werbecookies zu!

Werbelink:
QR.de - QR Code Generator. Erstelle und editiere dynamische QR Codes. Mit Statistiken zur Analyse der erfolgten Scans!

Wussten Sie schon, dass der schnellste Fisch der Segelfisch ist?

Man mag es kaum glauben: Aber Segelfische (auch als Fächerfische bzw. Lateinisch Istiophorus bekannt) erreichen mit eingeklapptem Segel Geschwindigkeiten von bis zu 110 km/h.

Segelfische sind Raubfische, die im offenen Ozean leben und dabei nahezu weltweit in allen tropischen und subtropischen Regionen vorkommen. Dazu gehören beispielsweise Gewässer rund um Südafrika, Australien oder auch das Rote Meer. Allgemein wird von zwei Arten gesprochen:

  • Indopazifische Fächerfisch
    Für diese Art gilt die Geschwindigkeit als nachgewiesen.
  • Atlantische Fächerfisch
Da sich die beiden Arten jedoch so sehr ähneln, werden sie von den meisten Wissenschaftlern als eine Art betrachtet.

Ein wesentliches Merkmal des Fisches ist die große, segelartige Rückenflosse, die beim Schwimmen an der Meeresoberfläche auch von einem Boot heraus erkannt werden kann. Segelfische werden meist etwa 2,5 Meter lang und wiegen 50 bis 100 Kilogramm.

Dass es sich bei der hier dargestellten Geschwindigkeit um eine sehr hohe Geschwindigkeit handelt, zeigt auch folgender Vergleich:

  • Laufvogel Strauß ist 72 km/h schnell - Jedoch erreicht der schnellste Vogel eine Geschwindigkeit von 322 km/h.
  • Profisportler können kurzzeitig 44 km/h laufen

Das könnte Sie auch interessieren:

Unterstützen Sie dasinternet.net - Lassen Sie Werbecookies zu!

Werbelink:
QR.de - QR Code Generator. Erstelle und editiere dynamische QR Codes. Mit Statistiken zur Analyse der erfolgten Scans!
Christoph Neumüller 2002-2023 - dasinternet.net - Alles was das Internet kann...
Die Haftung für den Inhalt verlinkter Websites ist ausgeschlossen. Die Seite enthält ggf. Werbung in Form von Links und Bannern.
Kennzeichnung externer Links mit: | Kennzeichnung Werbelinks mit: | Letztes Update dieser Seite: 22.02.2022 - 22:46:05
-
Auch wir verwenden diese Cookies!
dasinternet.net verwendet sogenannte Cookies, um das Benutzererlebnis zu optimieren. Daneben können Cookies von Drittanbietern zwecks personalisierter Werbung und zu Statistik-Zwecken gesetzt werden. dasinternet.net versucht die Zahl der gesetzten Cookies so gering wie möglich zu halten. Sie können hier die Kategorien der akzeptierten Cookies selbst wählen! Weitere Informationen zum Datenschutz und Cookies.


Impressum | Nutzungsbedingungen, Datenschutz, Cookie-Policy