Wussten Sie schon, dass das größte Binnengewässer Österreich...

Veröffentlicht: 23. Juni 2011 Aktualisiert: 07. November 2021 von
Hier erfahren Sie mehr zum größten Binnengewässer bzw. See in der Republik Österreich.

Attersee
Segelschiff auf dem Attersee
Wussten Sie schon, dass das größte Binnengewässer in Österreich der Attersee ist?

Ein Binnengewässer ist ein See bzw. ein Gewässer, das vollständig von Landmassen umgeben ist und keine Verbindungen zu einem Meer hat.
Da der Attersee keinerlei Verbindungen zu einem Meer hat und auch vollständig vom Land Österreich umgeben ist, so handelt es sich hierbei um ein Binnengewässer. Mit einer Fläche von 47 Quadratkilometern ist er weiterhin der größte Binnensee in Österreich. Weitere interessante Daten über den See sind:

  • Höhe über dem Meeresspiegel: 469 Meter über Normalnull
  • Länge: rund 20 Kilometer (= 20000 Meter)
  • Breite: minimal 1,25 Kilometer, maximal: 3,3 Kilometer
  • Volumen: 4.000.000.000 Kubikmeter

Der Attersee ist wegen seines Fischreichtums und der schönen Umgebung rund um den See gleichermaßen bei Einheimischen und Touristen beliebt. Er befindet sich im oberösterreichischen Salzkammergut und weist eine Tiefe von bis zu 171 Metern auf. Der Name des Attersees stammt aus dem illyrischen Wort Ata bzw. Ada ab, was Wasser bedeutet.
Obwohl der Bodensee flächenmäßig größer ist als der Attersee und sich auch zum Teil in Österreich befindet, trägt dieser nicht den Titel des größten Binnengewässers in Österreich, da sich dieser zum größten Teil in Deutschland befindet.


Weiterführende Informationen:

Christoph Neumüller 2002-2024 - dasinternet.net - Alles was das Internet kann...
Die Haftung für den Inhalt verlinkter Websites ist ausgeschlossen. Die Seite enthält ggf. Werbung in Form von Links und Bannern.
Kennzeichnung externer Links mit: | Kennzeichnung Werbelinks mit: | Letztes Update dieser Seite: 07.11.2021 - 07:14:39