Wussten Sie schon, dass der Erfinder des World-Wide-Webs...
Wussten Sie schon, dass der Erfinder des World-Wide-Webs Tim Berners-Lee ist?
Tim Berners-Lee gilt als einer der bedeutendsten Internetpioniere. Im November 1990 stellte er die erste Website online. Dies lässt sich als der Start des World-Wide-Webs und damit der kommerziellen Phase des Internets ansehen.
Erst dadurch erhielt langsam die breite Maße Zugang zum Internet. Zuvor war das Internet militärisch geprägt, wobei neben dem US-Militär einige wenige Universitäten Zugang zum Internet hatten.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten sie in der Geschichte des Internets und hier.
Auch heute ist Tim Berners-Lee noch in aller Munde. Beispielsweise sind seine Thesen zum Web 2.0 wegweisend für die Entwicklung des Internets.
Tim (~Timothy) John Berners-Lee wurde 1955 in London geboren und gilt als bedeutender britischer Physiker und Informatiker. Im Jahr 2004 wurde er von Königin Elisabeth II. aufgrund seiner Verdienste im Bereich der Wissenschaft mit dem Titel "Orden Knight Commander of the Order of the British Empire" ausgezeichnet und darf sich daher auch Sir Berners-Lee nennen.
Heute ist er der Vorsitzende des World Wide Web Consortium (W3C). Darüberhinaus ist er Professor am MIT (=Massachusetts Institute of Technology) und seit 2004 Inhaber eines Lehrstuhls an der Uni Southampton.
Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten: