Wie viel Geld hätte ich, falls ich 1980 Apple Aktien gekauft hätte?

Hier können Sie sich ausrechnen, wie reich Sie heute ungefähr wären, wenn Sie im Jahr 1980 beim Apple-Börsengang entsprechende Apple-Aktien gekauft hätten.
Unterstützen Sie dasinternet.net - Lassen Sie Werbecookies zu!

Werbelink:
QR.de - QR Code Generator. Erstelle und editiere dynamische QR Codes. Mit Statistiken zur Analyse der erfolgten Scans!

So viel Geld hätten Sie... - Rechner

iPhone 5SE
Auch heute noch ein Verkaufsschlager:
Das Apple iPhone
Nur wenigen hatten wohl 1980 die Gelegenheit Apple-Aktien zu kaufen. Doch was wäre gewesen, wenn Sie es gemacht hatten?
Wahrscheinlich hätten Sie sie schon verkauft, da der Kurs insbesondere seit Einführung des iPhones in immer neue Höhen geflogen ist.

Doch falls Sie nicht verkauft haben oder sich nicht ärgern, dann schauen Sie sich diesen Rechner an. Hier können Sie berechnen wie viel Gewinn Sie mit Apple-Aktien hätten machen können.

Dabei liegen folgende Daten zu Grunde:

  • Aktueller Kurs: 170.69 US-Dollar [Schlusskurs vom 28.09.2023]
  • Kurs am Ausgabetag: 0.10 US-Dollar [Quelle, 12.12.1980, Kurs bereinigt um Splits*]
  • Das entspricht einer Steigerung von 170690 Prozent!!!

Anlagebetrag eingaben, aktuellen Wert anzeigen

Anlagebetrag: US-Dollar
oder
Anzahl Aktien:

Der Apple-Börsengang

Der Apple-Börsengang erfolgte am 12.12.1980 zum Preis von 22 Dollar pro Aktie. Seit dem Börsenbank erfolgten bis heute fünf Aktiensplits, in denen die Anzahl der Aktien erhöht wurde, womit auch der ursprüngliche Ausgabekurs entsprechend gesunken ist. Dadurch wird vermieden, dass der Aktienkurs zu hoch wird und damit evtl. Käufer vom Kauf abhält.

(*)Folgende Aktiensplits wurden bis heute durchgeführt:

  • 4 für 1 am 28. August 2020
  • 7 für 1 am 09. Juni 2014
  • 2 für 1 am 28. Februar 2005
  • 2 für 1 am 21. Juni 2000
  • 2 für 1 am 16. Juni 1987

Damit entspricht der ursprüngliche Wert der Apple-Aktie nur noch 10 Cent.

Die Firma Apple

Die Firma Apple ist vielerlei Hinsicht beeindruckend. Während das Unternehmen insbesondere zu seiner Anfangszeit um das Überleben kämpfte, hat sich insbesondere nach der Einführung des iPhones im Jahr 2007 das Blatt grundlegend gewendet.

Das Unternehmen schreibt vor allem aufgrund seines Erfolgsproduktes iPhone einen Gewinnrekord nach dem nächsten und zahlt seit einigen Jahren auch eine gute Dividende. Auch der Aktienkurs ist seit 2007 auf Höhenflug und jagt einen Rekord nach dem anderen.

Und genau deshalb fragt sich der ein oder andere, was passiert wäre, falls man während der Krisenzeiten bzw. ganz am Anfang 1980 Apple Aktien gekauft hätte.
Eines ist sicher: Sie hätten ein gutes Geschäft gemacht!

Weitere interessante Artikel:

Unterstützen Sie dasinternet.net - Lassen Sie Werbecookies zu!

Werbelink:
QR.de - QR Code Generator. Erstelle und editiere dynamische QR Codes. Mit Statistiken zur Analyse der erfolgten Scans!
Christoph Neumüller 2002-2023 - dasinternet.net - Alles was das Internet kann...
Die Haftung für den Inhalt verlinkter Websites ist ausgeschlossen. Die Seite enthält ggf. Werbung in Form von Links und Bannern.
Kennzeichnung externer Links mit: | Kennzeichnung Werbelinks mit: | Letztes Update dieser Seite: 18.02.2022 - 23:21:14
-
Auch wir verwenden diese Cookies!
dasinternet.net verwendet sogenannte Cookies, um das Benutzererlebnis zu optimieren. Daneben können Cookies von Drittanbietern zwecks personalisierter Werbung und zu Statistik-Zwecken gesetzt werden. dasinternet.net versucht die Zahl der gesetzten Cookies so gering wie möglich zu halten. Sie können hier die Kategorien der akzeptierten Cookies selbst wählen! Weitere Informationen zum Datenschutz und Cookies.


Impressum | Nutzungsbedingungen, Datenschutz, Cookie-Policy