Wird es noch neue 500 Euroscheine geben?

Veröffentlicht: 02. März 2021 Aktualisiert: 07. September 2022 von
Hier erfahren Sie, ob es in Zukunft noch neue Fünfhundert Euroscheine geben wird oder, ob dieser Geldschein abgeschafft worden ist.

500 Euroschein
Zur Erinnerung: der 500 Euroschein
Die Antwort auf die Frage, ob es in Zukunft auch noch einen fünfhundert Euroschein geben wird, ist leider Nein.
Zum Ende des Jahres 2018 hat die EZB (Europäische Zentralbank) beschlossen, dass der Fünfhundert Euroschein abgeschafft wird.

Doch was bedeutet das nun konkret?

Dieser Beschluss hat nun konkret folgende Folgen:
  • In der neuen Banknotenserie wird der Fünfhundert-Euroschein nicht mehr erscheinen. Die höchste Banknote, die aktuell von der EZB ausgegeben wird ist der 200 Euroschein.
  • Der Fünfhundert Euroschein wird ab 2019 nicht mehr gedruckt und auch nicht mehr neu ausgeben.
  • Bestehende "Fünfhunderter" bleiben weiterhin ein gültiges Zahlungsmittel. Sie werden aber sobald sie bei der Zentralbank landen entsprechend eingezogen und nicht wieder in den Umlauf gebracht.

Warum wurde der 500 Euroschein abgeschafft?

Hierfür gibt es wohl verschiedene Gründe. Einer der offensichtlichsten ist wohl, dass der Geldschein im normalen Alltag kaum eine Rolle gespielt hat. Vor allem größere Einkäufe werden heute üblicherweise mit Kredit- bzw. EC-Karte oder Rechnung bezahlt. Eine Bezahlung per 500 Euroschein ist sehr unüblich - vor allem bei kleineren Summen.

Ein weiterer Grund, der häufig angebracht wurde für die Abschaffung ist, dass der Geldschein bei Geldwäche oder anderen illegalen Geschäften eingesetzt wurde (z.B. Terrorfinanzierung, Drogenhandel). Um den Kriminellen den Geldfluss zu erschweren hat die EZB beschlossen den größten Geldschein nicht mehr weiter auszugeben.

Wie ist die Situation im Ausland?

In vielen Ländern sind die höchsten Geldscheine auch vor der Abschaffung des 500 Euroscheins von deutlich geringerem Wert. So gibt es in China nur einen 100 Yuan-Schein, der nur ca. 13 Euro wert ist. Ein weitere Beispiel ist Vietnam, in dem es zwar einen 500.000 Dong-Schein gibt, der jedoch auch nur ca. 20 Euro wert ist.

Größere Geldscheine und aktuell keine Bestrebungen diese abzuschaffen gibt es in der Schweiz und in Singapur. Der 1000-Frankenschein entspricht 900 Euro und der 10.000 Singapur-Dollarschein entspricht ca. 7000 Euro.

Auch in den USA gab es früher Dollarscheine mit mehreren Tausend Euro Wert, die analog zum 500 Euroschein nicht mehr ausgegeben werden, aber ihren Wert behalten. Der höchste üblicherweise in Umlauf befindliche Schein ist die 100 Dollar Banknote.

Christoph Neumüller 2002-2024 - dasinternet.net - Alles was das Internet kann...
Die Haftung für den Inhalt verlinkter Websites ist ausgeschlossen. Die Seite enthält ggf. Werbung in Form von Links und Bannern.
Kennzeichnung externer Links mit: | Kennzeichnung Werbelinks mit: | Letztes Update dieser Seite: 07.09.2022 - 22:55:45