Wie Singles und Paare den Valentinstag genießen
Countdown
Noch 336 Tage bis zum nächsten Valentinstag!
Viele ignorieren den Tag daher einfach. Doch es gibt auch für Alleinstehende Möglichkeiten, diesen Tag zu etwas Besonderem zu machen.
Und auch bei Paaren ist es nicht immer leicht – schnulzig schön oder doch lieber aufregend und wildromantisch?
Tipps für Singles
Single am Valentinstag – das Fest der Liebe ignorieren oder das Beste daraus machen?Möglichkeiten gibt es genug. So kann der unglückliche Single beispielsweise den Tag nutzen und aktiv auf die Suche gehen. Singlebars haben am 14. Februar ebenso Hochkonjunktur wie Datingpartys und bieten die Möglichkeit, das Fest der Liebe mit einer neuen Turtelei zu verbringen.
Für bislang unglücklich verliebte bietet es sich wiederum an, endlich Nägel mit Köpfen zu machen: Der Valentinstag ist nämlich auch ein klassischer Tag, an dem seit jeher heimliche Lieben gestanden werden.
Tipps für Paare
Der Tag der Verliebten – ein Festtag für Paare?Für Paare bietet der Valentinstag unendliche Möglichkeiten. Viele beschränken sich darauf, der Partnerin ein Präsent – meist Blumen oder Pralinen – zu schenken. Der 14. Februar bietet sich jedoch auch für ein romantisches Dinner oder andere Vorhaben an, für die ansonsten im Alltag kaum Zeit bleibt.
Dem Ideenreichtum sind da kaum Grenzen gesetzt – Hauptsache, im Vordergrund stehen Harmonie, Liebe und Zuneigung.
Wer auf all das keinen Wert legt, kann den Valentinstag jedoch auch verbringen wie jeden anderen Tag – denn wenn wir ehrlich sind, ist jeder Tag als Fest zu Ehren der Liebe würdig, nicht nur der durch Tradition diktierte 14. Februar.