Ab wann brauche ich Sommerreifen?
Werbelink:
QR.de - QR Code Generator. Erstelle und editiere dynamische QR Codes. Mit Statistiken zur Analyse der erfolgten Scans!
Gleich die guten Nachricht vorweg: Eine Sommerreifenpflicht gibt es nicht. Auch ist es nicht nötig, dass sie zu einem gewissen Zeitpunkt oder zu einer gewissen Wetterlage - ganz im Gegensatz zu Winterreifen - unbedingt Sommerreifen benötigen.
Daher muss in diesem Artikel nicht das MÜSSEN, sondern das DÜRFEN betrachtet werden. Sommerreifen dürfen demnach erst dann eingesetzt werden, wenn keine Winterreifen mehr benötigt werden. Das ist je nach geographischer Region ab den Monaten März, April der Fall.
Sie können also Sommerreifen montieren, wenn nicht mehr mit Schnee und Eis auf den Straßen zu rechnen ist. Am Besten lassen sie sich nach den ersten schönen Tagen des Frühlings noch ein bisschen Zeit, um mit der Montage der Sommerreifen zu beginnen - erst dann können Sie nämlich ganz sicher sein, dass die Straßen wieder fit für Sommerreifen sind.
Analog zu Winterreifen dürfen Sommerreifen (erneut je nach Region) maximal bis Oktober/November eingesetzt werden, da ab diesen Zeitpunkten wieder mit winterlichen Straßenverhältnissen zu rechnen ist. Aber eine Winterreifenpflicht gibt es nicht.
Wegen der erhöhten Unfallgefahr bei Sommerreifen und winterlichen Straßenverhältnissen, ist es selbstverständlich, dass die Polizei empfindliche Bußgelder bei Verstoß verhängen muss:
- 40 Euro bei keiner Behinderung bzw. Unfall
- 80 Euro bei Behinderung anderer
- 100 Euro bei Gefährdung anderer
- 120 Euro bei Unfall
Werbelink:
QR.de - QR Code Generator. Erstelle und editiere dynamische QR Codes. Mit Statistiken zur Analyse der erfolgten Scans!
Sie können natürlich das ganze Jahr mit Winterreifen fahren, wobei natürlich die hohe Abnutzung der Reifen über das ganze Jahr hinweg zu beachten ist.
Auf Sommerreifen zu wechseln macht aber auch Sinn, da ein Fahren mit Winterreifen in der Regel mehr Benzin verbraucht wird und Sie nach einem Wechsel auf Sommerreifen folglich benzinsparender Autofahren.
Im Allgemeinen sind Sommerreifen leiser und erhöhen die Fahrfreude.
Als Alternativen für Sommer- und Winterreifen gibt es sogenannte Ganzjahresreifen. Diese lohnen sich vor allem für Wenigfahrer oder Menschen, die in nicht schneereichen Regionen (z.B. im Gebirge, Bayrischer Wald) wohnen. Auch sollte man die entsprechend hohe Abnutzung beachten.
Jedoch entfällt der jährliche Wechsel von Reifen und Sie können so das ganze Jahr mit ihrem Auto unterwegs sein. Auf eine Fahrt ins Gebirge im Winter sollte man jedoch verzichten.
Weitere Informationen zu Ganzjahresreifen finden Sie hier.
Tipp: Falls Sie aktuell überlegen neue Sommer- oder Ganzjahresreifen zu kaufen, so können Sie diese beispielsweise A.T.U Auto-Teile-Unger
direkt online kaufen.
Werbelink:
QR.de - QR Code Generator. Erstelle und editiere dynamische QR Codes. Mit Statistiken zur Analyse der erfolgten Scans!