Ab wann brauche ich Winterreifen?

Hier erfahren Sie ab welchem Monat bzw. welcher Wettersituation Sie in Deutschland Winterreifen brauchen.
Unterstützen Sie dasinternet.net - Lassen Sie Werbecookies zu!

Werbelink:
QR.de - QR Code Generator. Erstelle und editiere dynamische QR Codes. Mit Statistiken zur Analyse der erfolgten Scans!

Matsch und Schnee auf der Straße
Bei diesen Straßenverhältnissen
sollten Sie Winterreifen haben!
Eine Festlegung auf ein bestimmtes Monat, ab wann Winterreifen zu verwenden sind, gibt es nicht. Es gibt jedoch trotzdem eine Winterreifenpflicht, die bei "winterlichen Straßenverhältnissen" in Kraft tritt. Winterliche Straßenverhältnisse liegen beispielsweise bei
  • Schnee,
  • Schneeglätte, Schneematsch,
  • und Glatteis
auf der Straße vor.

Winterliche Straße
Winterliche Straße
Der Fahrer eines Wagens muss selbst erkennen, ab welchem Zeitpunkt er Winterreifen verwenden möchte. Beispielsweise bräuchten Sie für ein Auto, dass sicher den ganzen Winter in der Garage geparkt ist, keine Winterreifen. Für Fahrzeuge mit denen Sie im Gegensatz dazu im Winter fahren möchten, ist es empfehlenswert ab Mitte Oktober bis Anfang November auf Winterreifen umzusteigen. Gefahren werden sollten Winterreifen bis ca. April des nächsten Jahres. Dann können Sie erneut Sommerreifen montieren.
Diese Zeiträume hängen aber sehr von der Wetterlage des "Einsatzgebiets des Fahrzeugs" ab und sollten deshalb je nach Wetterlage auch angepasst werden.

Unterstützen Sie dasinternet.net - Lassen Sie Werbecookies zu!

Werbelink:
QR.de - QR Code Generator. Erstelle und editiere dynamische QR Codes. Mit Statistiken zur Analyse der erfolgten Scans!
Was geschieht bei nicht vorhandenen Winterreifen und winterlichen Verhältnissen?
Leider steigt in diesem Fall die Unfallgefahr sehr, weshalb es sich empfiehlt in solchen Fällen auf das Auto komplett zu verzichten. Sie gefährden sich und andere Verkehrsteilnehmer!
Die Polizei ist im Falle von Sommerreifen bei Glatteis bzw. Schnee auf der Straße berechtigt, folgende Bußgelder zu verhängen. Außerdem wird in jedem Fall ein "Punkt in Flensburg" vergeben.
  • 40 Euro bei keiner Behinderung bzw. Unfall
  • 80 Euro bei Behinderung anderer
  • 100 Euro bei Gefährdung anderer
  • 120 Euro bei Unfall

Das könnte Sie auch interessieren: Die Polizei Bayern informiert hier auch über das Thema Winterreifen. Falls Sie aktuell überlegen neue Winterreifen zu kaufen, so können Sie diese beispielsweise A.T.U Auto-Teile-Unger bequem online kaufen.

Die gesetzliche Grundlage für diese Informationen zu Reifen ist im §2 Straßenbenutzung durch Fahrzeuge der Straßenverkehrsordnung zu finden. Dort heißt es im Satz 3a:

"Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte darf ein Kraftfahrzeug nur mit Reifen gefahren werden, welche die in Anhang II Nummer 2.2 der Richtlinie 92/23/EWG des Rates vom 31. März 1992 über Reifen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern und über ihre Montage (ABl. L 129 vom 14.5.1992, S. 95), die zuletzt durch die Richtlinie 2005/11/EG (ABl. L 46 vom 17.2.2005, S. 42) geändert worden ist, beschriebenen Eigenschaften erfüllen (M+S-Reifen)."

Quelle: Straßenverkehrsordnung

Diese Seite enthält möglicherweise rechtliche Tipps. Diese Tipps werden ohne Gewähr gegeben, woraus folgt, dass dasinternet.net keinerlei Haftung für mögliche Folgen übernimmt, die beispielsweise aus der falschen Wahl des Zeitpunkts für Winterreifen oder Sommerreifen resultieren könnten.

Das könnte Sie auch interessieren:

Unterstützen Sie dasinternet.net - Lassen Sie Werbecookies zu!

Werbelink:
QR.de - QR Code Generator. Erstelle und editiere dynamische QR Codes. Mit Statistiken zur Analyse der erfolgten Scans!
Christoph Neumüller 2002-2023 - dasinternet.net - Alles was das Internet kann...
Die Haftung für den Inhalt verlinkter Websites ist ausgeschlossen. Die Seite enthält ggf. Werbung in Form von Links und Bannern.
Kennzeichnung externer Links mit: | Kennzeichnung Werbelinks mit: | Letztes Update dieser Seite: 08.04.2022 - 09:16:54
-
Auch wir verwenden diese Cookies!
dasinternet.net verwendet sogenannte Cookies, um das Benutzererlebnis zu optimieren. Daneben können Cookies von Drittanbietern zwecks personalisierter Werbung und zu Statistik-Zwecken gesetzt werden. dasinternet.net versucht die Zahl der gesetzten Cookies so gering wie möglich zu halten. Sie können hier die Kategorien der akzeptierten Cookies selbst wählen! Weitere Informationen zum Datenschutz und Cookies.


Impressum | Nutzungsbedingungen, Datenschutz, Cookie-Policy