Wörterbuch: ist, isst

Veröffentlicht: 21. November 2021 von
Woher die Wörter ist bzw. isst stammen, was sie bedeuten und was genau die Unterschiede sind. Hier erfahren Sie es!

Bedeutung

ist
Hierbei handelt es sich um eine Konjugation des Verbs sein (3. Person Singular, Präsens). Genaue Informationen zur Konjugation des Verbs erhalten Sie weiter unten auf dieser Seite. .
isst
Auch hierbei handelt es sich um eine Konjugation eines Verbs (2. und 3. Person Singular, Präsens). Genauer gesagt des Verbs essen. Weitere Informationen erhalten Sie ebenfalls weiter unten.

Beispielsätze

Käsebrote
Er/sie/es isst sein Essen - hier gezeigt Käsebrote
Franzi ist ganz gut drauf. Es ist ein schöner Tag!
Wo ist Raphael?
Der Lehrer: "Wer ist heute zum Tafelputzen dran?"
Heute gibt es süße Schokolade. Ramona liebt Schokolade und isst sie sofort auf!
Das Baby isst seinen Brei voller Freude.
Den Schweinebraten der Oma isst Markus immer besonders gerne.
Da heute Freitag ist, isst Gabriel kein Fleisch.

Konjugationen

Konjugation sein

Das Verb sein wird im Deutschen unregelmäßig konjugiert - die Konjugation im Präsens (= Gegenwartsform) ist die Folgende:
Ich bin
Du bist
Er/Sie/Es ist
Wir sind
Ihr seid
Sie sind

Konjugation essen

Das Verb essen wird folgendermaßen konjugiert in der Gegenwartsform (Präsens):
Ich esse
Du isst
Er/Sie/Es isst
Wir essen
Ihr esst
Sie essen

In anderen Zeitformen (z.B. Vergangenheits- oder Zukunftsformen) kommen die beiden Wörter nicht in der leicht zu verwechselnden Schreibweise isst bzw. ist vor.

Merkhilfen

Prägen Sie sich folgende einfache Merkhilfe ein, dann ist eine Verwechselung der Wörter ja schon fast ausgeschlossen.
  • ist kommt von sein und wird sehr häufig verwendet. Da reicht ein einfaches S aus!
  • isst kommt von essen Da braucht man doch direkt zwei S's!

Startseite des Wörterbuchs aufrufen.
Christoph Neumüller 2002-2024 - dasinternet.net - Alles was das Internet kann...
Die Haftung für den Inhalt verlinkter Websites ist ausgeschlossen. Die Seite enthält ggf. Werbung in Form von Links und Bannern.
Kennzeichnung externer Links mit: | Kennzeichnung Werbelinks mit: | Letztes Update dieser Seite: 21.11.2021 - 23:00:05