Ameisen auf natürliche Art und Weise bekämpfen

Veröffentlicht: 06. Februar 2022 Aktualisiert: 10. September 2023 von
Gegen Ameisen gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Bekämpfung - vor allem dann, wenn Sie sich im Haus ansiedeln. Natürliche Mittel zur Ameisenbekämpfung finden Sie auf dieser Seite.

Ameisen in der Wohnung
Achtung Ameisenplage - Ameisen haben sich auf dem Weg in die Wohnung gemacht
Shestakoff - stock.adobe.com / 87812180

Ameisen mit natürlichen Mitteln bekämpfen

Ameisen sind beeindruckende Tiere. Hin und wieder führt sie ihr Weg jedoch auch in unsere Häuser, was in aller Regel für wenig Begeisterung sorgt. Denn auch wenn die kleinen Insekten ungefährlich für den Menschen sind, ist ihr Besuch meist damit verbunden, dass sie sich über unsere Nahrungsmittel hermachen.

Im Haus möchten wir die kleinen fleißigen Tiere daher eher nicht begrüßen.
Verirren sich die Tierchen dennoch in unsere Wohnungen, bietet der Fachhandel eine breite Palette an Möglichkeiten, um sie zu vertreiben. Diese Mittel sind jedoch oftmals nicht gerade sanft und vor allem nicht umweltschonend.

Hausmittel können hier eine hervorragende Alternative sein, um Ameisen auf natürliche Weise zu vertreiben.

Gerüche und Kalk halten Ameisen fern

Ameisen bauen auf ihren hervorragenden Orientierungssinn. Dieser führt sie nicht nur durch kleinste Ritzen in unsere Häuser, sondern auch wieder zurück in den heimischen Bau. Starke Gerüche, wie etwa Kräuterkonzentrate oder Öle irritieren die kleinen Krabbler, so dass sie diesen Gerüchen instinktiv ausweichen.
Bewährt hat sich beispielsweise der Geruch von Chili, Gewürznelken oder auch Essig. Mit diesen Gerüchen versehene Tücher können so platziert werden, dass die Tierchen den Weg ins Haus gar nicht erst einschlagen.

Außerdem meiden Ameisen Kalk und Kreide. Legen wir einen dicken Strich aus Kalk oder Kreide, werden die Tiere diesen weiträumig umgehen.
Auch Backpulver kommt oft in dieser Weise zum Einsatz, um Ameisen daran zu hindern, in Wohnräume einzudringen. Allerdings ist diese Alternative eher umstritten, da die Tiere das Pulver zwar meiden, jedoch qualvoll sterben, wenn sie es doch fressen.

Nahrungsmittel gut verschlossen lagern

Ameisen senden prinzipiell zunächst Kundschafter aus, um auf die Suche nach lohnenden Nahrungsmitteln zu gehen. Erst, wenn diese eine lohnende Quelle entdeckt haben, werden größere Trupps ausgesendet, um diese Leckereien in den Bau zu schaffen.

Daher ist es klug, direkt zu vermeiden, dass die kleinen Kundschafter interessante Lebensmittel finden und ihre Kameraden alarmieren. Dementsprechend macht es Sinn, vorausschauend zu handeln und Lebensmittel immer gut verpackt zu lagern.

Christoph Neumüller 2002-2024 - dasinternet.net - Alles was das Internet kann...
Die Haftung für den Inhalt verlinkter Websites ist ausgeschlossen. Die Seite enthält ggf. Werbung in Form von Links und Bannern.
Kennzeichnung externer Links mit: | Kennzeichnung Werbelinks mit: | Letztes Update dieser Seite: 10.09.2023 - 09:42:50