Warum ist mein Akku so schnell weg? (Android)

Veröffentlicht: 08. Februar 2012 Aktualisiert: 14. Oktober 2021 von
Sie fragen sich warum der Akku ihres Android-Handys so schnell aufgebraucht wird. Vielleicht hilft Ihnen ein Tipp dieser Seite weiter den Akkufresser zu finden.
LG Optimus 3D
LG Optimus 3D - nicht gerade sehr akkusparsam

Sei es ein Samsung Galaxy S1, S2, S3, Note, ein LG Optimus (3D), ein HTC Sensation (XL), HTC One, Sony Xperia oder ein anderes aktuelles Smartphone: Das Problem ist immer, dass sich der Akku extrem schnell entlädt.
Oftmals sind daran auch fehlerhafte Systemeinstellungen Schuld, die unnötig Akku kosten. dasinternet.net möchte Ihnen auf dieser Seite Ratschläge geben, wie Sie Akku sparen können und so vermeiden, dass der Akku so schnell weg ist!

Checkliste: Wer könnte der Akkufresser sein?

  • Unnötige Apps?
    Kann es sein, dass Sie unnötige Apps installiert haben, die Sie nicht bewusst nutzen? Oftmals kann es sein, dass diese im Hintergrund ausgeführt werden und unnötig Akku verbrauchen. Es empfiehlt sich daher unnötige Apps zu deinstallieren - vor allem dann, wenn sie ungefragt im Hintergrund arbeiten.

    Beispiele für derartige Apps sind:
    • Facebook und Facebook-Messenger
    • What's App-Messenger
    • Google Plus: Diese App hat darüberhinaus auch die Möglichkeit Bilder und Videos automatisch hochzuladen (= "Instant Upload"). Es empfiehlt sich jedoch diese Funktion zu deaktivieren, da der Upload vor allem großer Videodateien sehr lange dauert und sehr viel Akku kostet.
    • die Standard E-Mail-App
    • und viele weitere...
  • Werbung in Spielen?
    In vielen Spielen wie zum Beispiel Angry Birds wird Werbung eingeblendet, um das Spiel zu finanzieren. Gerade in diesen Fällen wird immer eine Verbindung zum Internet gehalten und teilweise sogar per GPS Ihre Position erfasst.
    Es macht daher für Vielspieler durchaus Sinn, sich für die Premiumversion ohne Werbung zu entscheiden. Auch hilft es, wie in einem der nächsten Punkte beschrieben, die Verbindung zum Internet zu deaktivieren. Auf diese Weise wird keine Werbung mehr eingeblendet.
  • Internetzugang?
    Die meisten Android-Phones sind als "always-on"-Geräte konzipiert. Das heißt, dass sich Programme zu jeder Zeit mit dem Internet in Verbindung setzen können.
    Falls Sie keine Internet-Flatrate besitzen, das Internet oder internetbasierte Dienste auf ihrem Handy kaum nutzen, so ist es empfehlenswert den Internetzugang zu deaktivieren. Dies führt zu einer Akku-Einsparung.
  • WLAN?
    WLAN ist zweifellos sehr praktisch, wenn es um schnellen und unkomplizierten Internetzugang geht. Jedoch ist es aus Gründen der Sicherheit und vor allem Akkubelastung nicht ratsam, bei Nichtbenutzen die WLAN-Verbindung immer offen zu halten.
  • BlueTooth?
    Ganz analog zu WLAN, sollten Sie auch die BlueTooth-Verbindung nicht dauerhaft aktiviert lassen.
  • Automatische Synchronisation?
    Beispielsweise bietet Google für seine Dienste (Mail, Kalender etc.) eine automatische Synchronisation an. Falls Sie diese nicht brauchen (z.B. wenn Sie nicht sofort über neue E-Mails informiert werden möchten), so können Sie diese Synchronisation deaktivieren, da sie nur Akku verbraucht.
    Beachten Sie, dass auch die Facebook-App und viele andere Apps eine derartige Synchronisation durchführen.
  • GPS, Ortung?
    Die Standpunkterfassung Ihres Telefons ist beispielsweise per WLAN möglich, das Sie wie bereits erwähnt besser deaktivieren sollten. Auch ist die Ortung mittels GPS möglich. Dies ist hilfreich, wenn Sie beispielsweise Google Maps verwenden und dort Ihren aktuellen Standpunkt erfahren möchten. Jedoch ist diese Funktion durchaus akkufressend, sodass es sinnvoll ist diese Funktion bei Nichtbenutzen zu deaktivieren.
  • Akku defekt?
    Üblicherweise wird der Akku eines Smartphones täglich aufgeladen. Auf die Dauer, kann dies dem Akku jedoch schaden und ihn beschädigen, da es sich doch eher um ein Verschleißteil handelt. Sinkt der Akku im Vergleich zu "früher" sehr schnell, so müssen Sie leider in Betracht ziehen, dass der Akku defekt ist.
    Relativ billige Ersatzakkus finden Sie bei eBay.de

Diese Seite richtet sich laut Titel primär an Android-Nutzer. Jedoch lassen sich die meisten Tipps und Tricks auch auf andere Systeme wie iOS (iPhone und iPad) übertragen.


Das könnte Sie auch interessieren:

Christoph Neumüller 2002-2024 - dasinternet.net - Alles was das Internet kann...
Die Haftung für den Inhalt verlinkter Websites ist ausgeschlossen. Die Seite enthält ggf. Werbung in Form von Links und Bannern.
Kennzeichnung externer Links mit: | Kennzeichnung Werbelinks mit: | Letztes Update dieser Seite: 14.10.2021 - 09:09:04