Bücher online oder offline kaufen?
Sie fragen sich oft, ob Sie Ihre Bücher online oder offline kaufen sollen? Vielleicht hilft Ihnen diese Seite bei Ihrer Entscheidung ja auch weiter: Soll ich im Buchladen oder beim Onlinehändler kaufen?
Unterstützen Sie dasinternet.net - Lassen Sie Werbecookies zu!
Vorteile von Onlinekäufen:
- Einkaufen von zu Hause aus - zu jeder Uhrzeit!
- Lesen von Rezessionen direkt online Eine Art Beratung durch andere Leser.
- Seltene Bücher können manchmal nur online gekauft werden.
- Keine Anfahrtskosten zur Buchhandlung (Bus, Auto, U-Bahn etc.).
Vorteile von Offlinekäufen:
- Das Einkaufsfealing in der Buchhandlung.
- Beratung durch ausgebildete Mitarbeiter.
- Sparen von Porto- und Versand, auch wenn für Bücher dies tatsächlich in seltenen Fällen bezahlt werden muss.
- Möglichkeit Bücher vorher selbst durchzublättern und sich die ersten/ausgewählte Seiten in einer Leseecke bereits durchzulesen.
Nachteile von Onlinekäufen:
Unterstützen Sie dasinternet.net - Lassen Sie Werbecookies zu!
- Wartezeit bis das Buch geliefert wird.
- Keine Möglichkeit das Buch vorher mit der Hand durchzublättern und auf sich wirken lassen.
- Eventuell Versandkosten, die das Buch treuerer machen.
Nachteile von Offlinekäufen:
- Fahrkosten zur Buchhandlung.
- Öffnungszeiten der Buchhandlung: Sie können nicht rund um die Uhr einkaufen.
Fazit:
Es ist schwer zu sagen, was für wirklich einen besser ist. Wer sowieso weiß, welches Buch er möchte und dazu auch noch oft online ist, ist bei Onlinehändlern wie Amazon.de genau richtig. Wer einfach mal ein bisschen in der Buchhandlung bummeln will, ist online bestimmt nicht so gut aufgehoben.
Am Besten ist es wohl, irgendeinen Mittelweg zu finden. Einmal online kaufen; das andere mal im Handel.
Doch im Endeffekt entscheidet jeder selbst!
Es ist schwer zu sagen, was für wirklich einen besser ist. Wer sowieso weiß, welches Buch er möchte und dazu auch noch oft online ist, ist bei Onlinehändlern wie Amazon.de genau richtig. Wer einfach mal ein bisschen in der Buchhandlung bummeln will, ist online bestimmt nicht so gut aufgehoben.
Am Besten ist es wohl, irgendeinen Mittelweg zu finden. Einmal online kaufen; das andere mal im Handel.
Doch im Endeffekt entscheidet jeder selbst!
Das könnte sie auch interessieren:
Unterstützen Sie dasinternet.net - Lassen Sie Werbecookies zu!