Was ist eine Allnet-Flat?

Veröffentlicht: 19. Februar 2013 Aktualisiert: 17. Februar 2022 von
Auf dieser Seite erfahren Sie, was sich hinter dem Begriff Allnet-Flatrate verbirgt.

Der Begriff Allnet-Flatrate (oder abgekürzt Allnet-Flat) beschreibt bei Mobilfunktarifen Flatrate-Tarife, die in allen Netzen Gültigkeit haben. Je nach Vertrag wäre aber auch eine Einschränkung auf bestimmte Netze wie beispielsweise "nur D1 und Vodaphone-Netz" möglich.

Mit steigender Smartphone-Nutzung, steigt logischerweise auch der Bedarf an entsprechenden Tarifen, da jeder mobil mit jedem Telefonieren, Simsen oder mit seinen Facebook-Freunden chatten will. Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass Anbieter wie beispielsweise congstar verstärkt den Begriff Allnet-Flat in ihrer Werbung einsetzen und so versuchen Kunden für sich zu gewinnen.

Was muss ich aber bei Allnet-Flats beachten:
Allnet-Flats heißt natürlich nicht automatisch, dass sowohl Telefonieren und gleichzeitig SMS-Schreiben kostenlos ist. Es muss schon darauf geachtet werden, welche Flatrate man gewählt hat.
Daraus ergeben sich nun folgende Ratschläge, die man beachten sollte:

  • Vor allem Datenverträge für die Internetnutzung sind begrenzt, weil ab einer gewissen Datenmenge die Verbindung langsamer wird.
  • Wie schon gesagt: Es könnten einzelne Netze ausgeschlossen sein.
  • Eine Telefonier-Flat in alle Mobilfunknetze, ist meist nicht für das Festnetz gültig.
  • Eine Wochenend-Flat gilt meist nur Samstag und Sonntag - welche Zeiten dies genau sind, entnehmen Sie Ihrem Vertrag.
  • Eine netzinterne Flatrate gilt natürlich nicht für fremde Netze.

Das könnte Sie auch interessieren:

Christoph Neumüller 2002-2024 - dasinternet.net - Alles was das Internet kann...
Die Haftung für den Inhalt verlinkter Websites ist ausgeschlossen. Die Seite enthält ggf. Werbung in Form von Links und Bannern.
Kennzeichnung externer Links mit: | Kennzeichnung Werbelinks mit: | Letztes Update dieser Seite: 17.02.2022 - 23:43:39