Wussten Sie schon, dass der Erfinder der modernen Impfung...

Hier erfahren Sie wer als erster bereits im 18ten Jahrhundert das Zeitalter der modernen Impfungen eingeleitet hat.
Unterstützen Sie dasinternet.net - Lassen Sie Werbecookies zu!

Werbelink:
QR.de - QR Code Generator. Erstelle und editiere dynamische QR Codes. Mit Statistiken zur Analyse der erfolgten Scans!

Edward Jenner
Portraitzeichnung von Edward Jenner
Georgios Kollidas - stock.adobe.com / 32211100
Wussten Sie schon, dass der Erfinder der modernen Impfung der Landarzt Edward Jenner war?

Man mag es kaum glauben: Aber das Zeitalter der modernen Impfstoffe hat der Landarzt Edward Jenner im Jahre 1796 eingeleitet.

Ihm ist aufgefallen, dass Melkerinnen selten an Menschenpocken erkrankten - jedoch häufiger an Kuhpocken. Aufbauend auf diesem Wissen vermutete Jenner, dass hier ein Zusammenhang besteht und versuchte dies über ein Experiment zu bestätigen.
Eine Versuchsperson wurde mit Kuhpocken infiziert. Bei einer späteren Infektion mit Menschenpocken blieb die Versuchsperson von der Krankheit verschont, womit Jenner gezeigt hat, dass durch eine Infektion mit einer schwächeren Pockenerkrankung ein Schutz gegen Menschenpocken entstanden ist.

Diese Vorgehensweise bezeichnete Edward Jenner als Vaccination (vom Lateinischen "vacca" - die Kuh). Die Begriffe "vaccine/vaccination" sind im Englischen heute auch noch bekannt.

Edward Jenner wurde am 17. Mai 1749 in Berkeley (Großbritannien) geboren und verstarb ebenfalls in Berkeley am 26. Januar 1823.

Unterstützen Sie dasinternet.net - Lassen Sie Werbecookies zu!

Werbelink:
QR.de - QR Code Generator. Erstelle und editiere dynamische QR Codes. Mit Statistiken zur Analyse der erfolgten Scans!
Christoph Neumüller 2002-2023 - dasinternet.net - Alles was das Internet kann...
Die Haftung für den Inhalt verlinkter Websites ist ausgeschlossen. Die Seite enthält ggf. Werbung in Form von Links und Bannern.
Kennzeichnung externer Links mit: | Kennzeichnung Werbelinks mit: | Letztes Update dieser Seite: 21.08.2023 - 22:19:39
-
Auch wir verwenden diese Cookies!
dasinternet.net verwendet sogenannte Cookies, um das Benutzererlebnis zu optimieren. Daneben können Cookies von Drittanbietern zwecks personalisierter Werbung und zu Statistik-Zwecken gesetzt werden. dasinternet.net versucht die Zahl der gesetzten Cookies so gering wie möglich zu halten. Sie können hier die Kategorien der akzeptierten Cookies selbst wählen! Weitere Informationen zum Datenschutz und Cookies.


Impressum | Nutzungsbedingungen, Datenschutz, Cookie-Policy