Kann man austreibende Zwiebeln noch essen?
Werbelink:
QR.de - QR Code Generator. Erstelle und editiere dynamische QR Codes. Mit Statistiken zur Analyse der erfolgten Scans!
Der Irrglaube von der ausgetriebenen Zwiebel
Austreibende Zwiebeln landen bei vielen Menschen auf dem Kompost oder in der Biotonne. Denn nach wie vor hält sich das Gerücht, austreibendes Gemüse sei automatisch nicht mehr essbar, hartnäckig.
Tatsächlich handelt es sich dabei jedoch im Falle der Zwiebel um einen Irrglauben.
Fakt ist: Keimende und austreibende Zwiebeln können problemlos noch verarbeitet werden und schaden keinesfalls.
Werbelink:
QR.de - QR Code Generator. Erstelle und editiere dynamische QR Codes. Mit Statistiken zur Analyse der erfolgten Scans!
Was passiert mit der Zwiebel, wenn sie austreibt?
Treibt eine Zwiebel aus, bildet sich ein neuer Spross. In diesen steckt die Pflanze von nun an möglichst viel Energie und Nährstoffe. Dieser Spross ist keineswegs giftig für den Menschen, wie häufig angenommen wird.Vielmehr kann man diesen sogar mitessen, daher wird er gerne zum Verfeinern von Gerichten genutzt. Treiben Zwiebeln aus, bedeutet dies im Umkehrschluss, dass die Knolle an sich höchstwahrscheinlich nicht mehr allzu viele Nährstoffe enthält, da diese in den neuen Spross gewandert sind.
Dieser ist durchaus essbar, daher lautet die Lösung: Triebe nicht wegschneiden, sondern einfach mitverarbeiten.
Warum werden austreibende Zwiebeln dennoch oft vermieden?
Werbelink:
QR.de - QR Code Generator. Erstelle und editiere dynamische QR Codes. Mit Statistiken zur Analyse der erfolgten Scans!
Gerade in Gerichten, zu denen rohe Zwiebeln verarbeitet werden, ist das meist nicht erwünscht. Daher landen die weicheren Exemplare schnell auf dem Komposthaufen.
Das lässt sich allerdings umgehen, indem diese auskeimenden Zwiebeln für Gerichte verwendet werden, für die sie beispielsweise gedünstet oder gebraten werden.
Muffige Zwiebeln gehören auf den Kompost
Der Austrieb allein ist also kein Zeichen dafür, dass das Gemüse reif für den Kompost ist. Allerdings sollten Zwiebeln, die bereits Triebe ausbilden, möglichst bald verarbeitet werden.
Denn sobald dieser Prozess einsetzt dauert es oft nicht mehr lange, bis die Knolle selbst beginnt muffig zu riechen und braune Flecken auszubilden, da sie nicht mehr viele Nährstoffe für sich selbst behält.
Zwiebeln, die nicht mehr gewohnt frisch und etwas scharf durften, sollten daher lieber entsorgt werden.
Zwiebeln richtig lagern und das Austreiben hinauszögern
Kühl, trocken und dunkel – so lagert Gemüse in den meisten Fällen korrekt, um möglichst lange am Austreiben gehindert zu werden. Denn damit die Zwiebel keimt, benötigt sie mitunter Licht. Zu hohe Luftfeuchtigkeit wiederum kann dazu führen, dass die Knolle beginnt, von innen heraus zu schimmeln. Lagerorte, die sowohl trocken als auch dunkel sind, eigenen sich daher für Zwiebeln und viele andere Gemüsesorten am besten.Das könnte Sie auch interessieren
Autorin: Alexandra Ingenpaß
Weitere Informationen zur Urheberschaft von Artikeln bei dasinternet.net finden Sie hier.
Werbelink:
QR.de - QR Code Generator. Erstelle und editiere dynamische QR Codes. Mit Statistiken zur Analyse der erfolgten Scans!