Diese Software sollten Sie haben

Veröffentlicht: 01. September 2005 Aktualisiert: 21. Mai 2022 von
Welche Software Sie unbedingt auf ihrem PC installiert haben sollten erfahren Sie auf dieser Seite. Natürlich werden Sie auch über deren Zweck informiert.
neu:Welche Software Sie unbedingt auf ihrem PC installiert haben sollten erfahren Sie auf dieser Seite. Natürlich werden Sie auch über deren Zweck informiert.

Mann am Laptop
Mann am Laptop - hoffentlich hat er die richtige Software installiert
dusanpetkovic1 - stock.adobe.com / 267231172
In der folgenden Übersicht wird Software gesammelt, die auf jedem PC installiert sein muss.

  • ... zum Surfen im Internet
    Für viele ist der Browser die wichtigste Software, die auf dem Rechner installiert sein muss. Im Internet surfen, mit Freunden über soziale Netzwerke kommunizieren, E-Mails lesen und schreiben, online einkaufen oder auch Onlinebanking: Alles lässt sich heute im Browser direkt ohne weitere Software erledigen.

    Eigentlich wird heutzutage kaum noch eine andere Software benötigt, da sich selbst Texte im Browser über Tools wie Google Drive verfassen lassen oder auch Bilder bearbeitet werden können.

  • ...zur Textverarbeitung:
    Wer einen Brief, eine Bewerbung oder Dokument allgemein erstellen will, braucht ein Programm für Textverarbeitung. Dieses sollte sich möglichst leicht bedienen lassen. Für Anfänger eigenen sich aufgrund der Einfachheit Programme wie Microsoft Word, welches im kostenpflichtigen MS Office enthalten sind. Doch wegen des relativ hohen Preises, lohnt sich ebenfalls ein Blick auf kostenlose alternative Produkte wie OpenOffice.
    Richtige Profis können auch Programme von Adobe wie InDesign CS2 oder das freie Textsatzprogramm Latex verwenden.

  • ...zur Tabellenkalkulation:
    Hier gibt es wieder die Wahl zwischen dem Microsoft Produkt "Excel" und dem Gratisprodukt aus dem OpenOffice. Ein Programm für Tabellenkalkulation eigenen sich zum Erstellen von Tabellen mit automatischen Rechenformeln.
    Mögliche Anwendungsfälle im Privaten: Haushaltsbuch, Abrechnungen ...

  • ... für weitere Officeanwendungen (Datenbank, Präsentation, Design usw.):
    Und auch hier haben Sie wiederum die Qual der Wahl zwischen teurerem Microsoft und Gratisoffice.
  • Welches Office-Paket soll nehmen?
    Als Privatanwender lohnt es sich meiner Meinung nach kaum das Microsoft Office Paket für mehrere hundert Euro zu kaufen oder monatlich für Office 365 etwas zu bezahlen. Die kostenlosen Alternativen OpenOffice.org, LibreOffice oder z.B. auch die Onlineanwendung Google Drive bieten heutzutage eigentlich schon alles, was man für einfache Büroarbeiten zu Hause benötigt.
    Für professionelle Anwender oder Anwender, die gerne in der Cloud von Microsoft unterwegs sein wollen, lohnt sich sicher ein Blick auf das Microsoft-Office.

  • ... für PDF-Dateien
    Das PDF ist wahrscheinlich eines der bekanntesten Dateiformate, die es gibt. Es macht daher Sinn ein Programm zum Lesen oder gar bearbeiten von PDF-Dateien zu haben. Teilweise ist dies heute sogar schon im Browser möglich.
    Dennoch lohnt sich noch ein Blick auf PDF24 oder den Adobe Reader.

  • ...für die Bildbearbeitung:
    Jeder der gerne Bilder seines Smartphones oder seiner Digitalkamera am Computer bearbeiten möchte, braucht dazu ein entsprechendes Programm.
    Deshalb werden Bildbearbeitungsprogramme immer wichtiger. Für die schnelle Korrektur eines Bildes empfiehlt sich die standardgemäß installierte Bildanzeige des Betriebssystems (z.B. die Foto-App von Windows)
    Wer jedoch etwas Professionelleres sucht, ist z.B. mit Corel Paintshop pro gut aufgehoben.
    Für die richtigen Profis gibt es den Adobe Photoshop.

  • ... zum Öffnen von ZIP-Dateien
    Oftmals werden mehrere einzelne Dateien als große ZIP-Datei versendet/geteilt. Hier macht es also durchaus Sinn ein Programm zum Öffnen dieser ZIP-Dateien installiert zu haben.
    Empfehlenswert ist hierbei vor allem die kostenfreie Freeware 7zip. Eine Bezahlsoftware wie WinRar oder WinZip macht eigentlich keinen Sinn.

  • ...zum Schutz:
    Virenscanner mit entsprechender Internetschutzfunktion sind in Zeiten von ständiger Bedrohung aus dem Internet kaum mehr wegzudenken. Moderne Betriebssysteme wie Windows bietet heute auch bereits einen vorinstallierten Virenschutz inkl. Firewall. Daneben gibt es Komplettpakete von Herstellern wie Avira oder Norton.
    Beachten Sie bitte, dass diese Programme durch Updates immer auf dem neusten Stand zu halten sind. In der Regel sind vor allem Updates nach einem Jahr mit monatlichen Kosten verbunden.

Wichte Software für den PCZurück zum Hauptartikel

Christoph Neumüller 2002-2024 - dasinternet.net - Alles was das Internet kann...
Die Haftung für den Inhalt verlinkter Websites ist ausgeschlossen. Die Seite enthält ggf. Werbung in Form von Links und Bannern.
Kennzeichnung externer Links mit: | Kennzeichnung Werbelinks mit: | Letztes Update dieser Seite: 21.05.2022 - 07:17:16