Wie schaut ein Granatapfel von innen aus?
Auf dieser Seite erfahren Sie vor allem bildlich, wie ein Granatapfel von innen ausschaut und ob man das überhaupt essen kann.
Unterstützen Sie dasinternet.net - Lassen Sie Werbecookies zu!
Werbelink:
QR.de - QR Code Generator. Erstelle und editiere dynamische QR Codes. Mit Statistiken zur Analyse der erfolgten Scans!
Werbelink:
QR.de - QR Code Generator. Erstelle und editiere dynamische QR Codes. Mit Statistiken zur Analyse der erfolgten Scans!
Allgemeines zum Granatapfel
Der Granatapfel ist eine apfelähnliche und orangerote Beerenfrucht, deren Fruchtfleisch nicht fleischig ist, sondern eher an eine Pasionsfrucht oder Johannesbeere erinnert.Das Fruchtfleisch schmeckt leicht süß und teilweise sogar etwas nussig bis bitter. Die Schale wird im Gegensatz zum Fruchtfleisch nicht verzerrt, da sie sehr bitter schmeckt.
Der Granatapfel ist üblicherweise in West- bis Mittelasien beheimatet, wird aber auch im Mittelmeerraum (z.B. Griechenland) angebaut.
Wie schaut er von innen aus?
Nun fragt sich der ein oder andere vielleicht: Wie schaut der Granatapfel eigentlich von innen aus. Die folgenden Bilder zeigen das orangerote Fruchfleisch eines an- bzw. komplett aufgeschnittenen Granatapfels:Unterstützen Sie dasinternet.net - Lassen Sie Werbecookies zu!
Werbelink:
QR.de - QR Code Generator. Erstelle und editiere dynamische QR Codes. Mit Statistiken zur Analyse der erfolgten Scans!
Werbelink:
QR.de - QR Code Generator. Erstelle und editiere dynamische QR Codes. Mit Statistiken zur Analyse der erfolgten Scans!