Vor- und Nachteile der Kreditaufnahme

Diese Seite informiert Sie über die Vorteile und Nachteile von Krediten. Darunter versteht man vor allem auch mögliche Beweggründe und Gefahren bei der Aufnahme von Krediten.
Unterstützen Sie dasinternet.net - Lassen Sie Werbecookies zu!

Werbelink:
QR.de - QR Code Generator. Erstelle und editiere dynamische QR Codes. Mit Statistiken zur Analyse der erfolgten Scans!

Vor der Kreditaufnahme...

500 Euro Scheine
500 Euro-Scheine: (Kredit gibt es aber nicht in Bar)
Bevor Sie beispielsweise einen Kredit beantragen, sollten Sie sich vor allem mit möglichen Gefahren (=Nachteilen) bei der Aufnahme von Krediten auseinandersetzen und dabei natürlich auch abwägen, ob Ihre Beweggründe (=Vorteile) die Aufnahme eines Kredits rechtfertigen.
Diese Entscheidung liegt natürlich bei jedem selbst, sodass auch gesagt werden muss, dass die Gründe für die Aufnahme eines Kredits von Person zu Person variieren.
Auch ein Gespräch mit einem Bankberater mag sinnvoll sein.

Vorteile oder Beweggründe zur Kreditaufnahme

Unterstützen Sie dasinternet.net - Lassen Sie Werbecookies zu!

Werbelink:
QR.de - QR Code Generator. Erstelle und editiere dynamische QR Codes. Mit Statistiken zur Analyse der erfolgten Scans!
  • "Man kommt schnell und bequem an Geld":
    • Somit ist es möglich sich langersehnte Wünsche wie ein Auto oder eine hochwertige Wohnungseinrichtung zu erfüllen.
    • Der Wunsch ist sofort erfüllbar: Man braucht nicht lange warten und seinen Wunsch mühsam ersparen.
  • Zurückzahlen in Raten: Nahezu immer ist es möglich, dass der Kredit in Raten zurückgezahlt wird, was ein weiterer Vorteil der Kreditaufnahme ist. Zur Rückzahlung vereinbart man meist einen sogenannten Tilgungsplan.

Nachteile oder Gefahren bei der Kreditaufnahme

Unterstützen Sie dasinternet.net - Lassen Sie Werbecookies zu!

Werbelink:
QR.de - QR Code Generator. Erstelle und editiere dynamische QR Codes. Mit Statistiken zur Analyse der erfolgten Scans!
  • Zinszahlungen: Der Kredit ist natürlich nicht kostenlos. Der Kreditgeber will sich sein geliehenes Geld "bezahlen" lassen. Neben der Rückzahlung des gesamten Geldes werden auch Zinsen auf das geliehene Geld fällig. Diese liegen über dem Satz der Sparzinsen und können je nach Vertrag und Bank zwischen drei bis 10 Prozent betragen.
  • Gefahr der Verschuldung:
    • Ein sehr aktuelles Problem in der heutigen Wirtschaft ist die hohe Verschuldung der privaten Haushalte sowie der Unternehmen.
    • Weil Haushalte viele Kredite aufnehmen oder große Einkäufe auf Kredit (z.B. Ratenkauf des aktuellen Plasmafernsehers) tätigen, verlieren manche schnell den Überblick. Dies endet dann meist mit der Verschuldung. Es ist für viele nicht mehr möglich, ihre Kredite zurückzuzahlen, da sie ihre regulären Ausgaben unterschätzt haben. ( Siehe dazu auch Gefahren der Null Prozent-Finanzierung)
      In manchen Fällen ist die Verschuldung schon so hoch, dass der private Haushalt genau wie ein Unternehmen Insolvenz anmelden und auf professionelle Hilfe zurückgreifen muss.
  • Zinsen können steigen
    Sollte ein Kreditvertrag keine fest Zinslaufzeit bis zur Abzahlung der gesamten Schulden haben (z.B. Baufinanzierung), so ist es möglich, dass der Zinssatz angehoben wird. Achten Sie daher darauf einen festen Zinssatz über die gesamte Laufzeit zu vereinbaren.

Daneben haben natürlich die Kreditgeber den Vorteil, dass sie durch die Kreditvergabe hohe Gewinne in Form von Zinserträgen erwirtschaften können. Als Risiko bleibt ihnen die Verschuldung ihres Kreditnehmers, welches jedoch gemindert werden kann, indem gewisse Sicherheiten zur Kreditgewährung (z.B. Haus, Schmuck, Grundstücke etc.) vorausgesetzt werden.

Nach Meinung von dasinternet.net sollte ein Kredit nur unbedingt benötigte Anschaffungen wie ein Auto verwendet werden. Auch für die Anschaffung eines lang ersehnten Wunsches wie dem Wunsch nach einem Eigenheim, ist ein Kredit sicherlich sinnvoll.
Eine Kreditaufnahme zur Tilgung anderer Schulden oder zur Anlage in Aktien oder auch für ein Sparbuch, ist nicht sinnvoll und im Fall von Aktien gar mit sehr großen Risiken verbunden.

Unterstützen Sie dasinternet.net - Lassen Sie Werbecookies zu!

Werbelink:
QR.de - QR Code Generator. Erstelle und editiere dynamische QR Codes. Mit Statistiken zur Analyse der erfolgten Scans!
Christoph Neumüller 2002-2023 - dasinternet.net - Alles was das Internet kann...
Die Haftung für den Inhalt verlinkter Websites ist ausgeschlossen. Die Seite enthält ggf. Werbung in Form von Links und Bannern.
Kennzeichnung externer Links mit: | Kennzeichnung Werbelinks mit: | Letztes Update dieser Seite: 17.08.2023 - 23:00:53
-
Auch wir verwenden diese Cookies!
dasinternet.net verwendet sogenannte Cookies, um das Benutzererlebnis zu optimieren. Daneben können Cookies von Drittanbietern zwecks personalisierter Werbung und zu Statistik-Zwecken gesetzt werden. dasinternet.net versucht die Zahl der gesetzten Cookies so gering wie möglich zu halten. Sie können hier die Kategorien der akzeptierten Cookies selbst wählen! Weitere Informationen zum Datenschutz und Cookies.


Impressum | Nutzungsbedingungen, Datenschutz, Cookie-Policy