Wo und wie Bananen am besten lagern?
Werbelink:
QR.de - QR Code Generator. Erstelle und editiere dynamische QR Codes. Mit Statistiken zur Analyse der erfolgten Scans!
Wie lagere ich Bananen richtig?
Sie sind gesund, lecker und gehören zu den beliebtesten Obstsorten: Bananen.Aus ihnen lässt sich allerhand Leckeres zaubern – vom Eis bis hin zum Smoothie. Doch oft entwickeln sich an Bananen schon kurze Zeit nach dem Einkauf braune Flecken, sie werden matschig und unappetitlich.
Denn Bananen reifen, anders als viele andere Obstsorten, auch nach der Ernte nach und sind früher oder später kaum noch genießbar. Auch Druckstellen, die etwa bei falscher Lagerung entstehen, provozieren diese dunklen Flecken. Die Banane wird matschig und landet schnell auf dem Kompost.
Doch wie kann das verhindert werden?
Empfindlicher, als man denkt: Bananen richtig lagern
Bananen können lange genießbar sein, zumindest dann, wenn sie richtig gelagert werden. Dabei kommt es vor allem auf die richtige Temperatur an. Denn hier sind die Früchte durchaus ein wenig empfindlich.Niedrige Kühlschranktemperaturen sind beispielsweise keine Option für Bananen, denn ist es zu kühl, kann es zu Kälteschäden kommen – die Frucht wird braun, matschig und ungenießbar.
Doch auch zu hohe Temperaturen weiß die Banane nicht zu schätzen. Ideal für die Lagerung von Bananen sind daher kühle und trockene Räume, wie etwa eine Speisekammer oder auch ein Keller.
Zudem sind Bananen „Einzelgänger“ und mögen die gemeinsame Lagerung mit anderen Obstsorten nicht. Das gilt insbesondere für Obstsorten, deren Schalen Ethylen enthalten (zum Beispiel Äpfel). Dieses ist für den Reifeprozess der Banane zuständig.
Werden Bananen in direkter Nähe zu Obstsorten gelagert, die ebenfalls Ethylen enthalten, regt das die Ethylenproduktion der Banane an, was zu einer beschleunigten Reife führt und damit dazu, dass die Frucht vorzeitig überreift und verdirbt.
Tipp: Bananen aufhängen verhindert Druckstellen
Werbelink:
QR.de - QR Code Generator. Erstelle und editiere dynamische QR Codes. Mit Statistiken zur Analyse der erfolgten Scans!
Das könnte Sie auch interessieren:
Autorin: Alexandra Ingenpaß
Weitere Informationen zur Urheberschaft von Artikeln bei dasinternet.net finden Sie hier.
Werbelink:
QR.de - QR Code Generator. Erstelle und editiere dynamische QR Codes. Mit Statistiken zur Analyse der erfolgten Scans!